Sonntag, September 24, 2023

BIN lädt Fraktionen ein – 4. Protest-Radtour geplant

Anzeige

Werne. Mitglieder und Unterstützer der Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße (BIN) sowie alle Interessierten steigen am kommenden Sonntag, 15. August, zur 4. Demo-Fahrradtour auf die Räder.

Die Rundtour startet unter Einhaltung der Pandemie-Bestimmungen um 15 Uhr am Bahnhof Werne und führt durch die angrenzende Steinkamp-Siedlung. Das teilte der Pressesprecher der BIN, Axel Kersting, jetzt mit. Außerdem hat die Initiative an alle Fraktionen des Stadtrates Einladungen zu Gesprächen versendet.

- Advertisement -

Unter dem Motto „Die Sünden der Vergangenheit dürfen nicht wiederholt, sondern müssen mit klugen Zukunftsvisionen korrigiert werden“, sei es seitens BIN unbedingt erwünscht, dass auch Kinder teilnehmen, da es schließlich um deren Zukunft in Werne gehe, schreibt Kersting. Nach der erfolgreichen Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren, bei der sich über 5.800 Bürger/innen gegen den geplanten Kooperationsstandort des RVR an der Nordlippestraße positioniert hätten, plane man nun weitere Aktionen.

Für einen sachlichen Dialog mit der lokalen Politik hat der Vorstand der BIN nach Auskunft von Kersting Einladungen zu Gesprächen mit den Fraktionen im kommenden Monat versendet. Die Vertreter der BIN erhoffen sich, so mehr über die Beweggründe zu erfahren, weshalb an dem Industriegebiet festgehalten werde. Wie die Fraktionen wünsche sich BIN einen transparenten und respektvollen Austausch.

Die Initiatoren der Radtour bieten für Menschen mit Handicap sowie für älteren Teilnehmer/innen eine Mitnahme in Elektro-Fahrzeugen an.

Da das Platzangebot begrenzt ist, wird um eine Voranmeldung per E-Mail unter bin-werne@posteo.de gebeten. Die BIN freut sich über selbst gestaltete Plakate oder die (BIN)-Warnwesten, damit alle Teilnehmer für Werne gut sichtbar sind.

Weitere Informationen unter www.BINdabei-Werne.de oder per E-Mail.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...