Freitag, März 31, 2023

BIN lädt Fraktionen ein – 4. Protest-Radtour geplant

Anzeige

Wer­ne. Mit­glie­der und Unter­stüt­zer der Bür­ger­initia­ti­ve Indus­trie­ge­biet Nord­lip­pe­stra­ße (BIN) sowie alle Inter­es­sier­ten stei­gen am kom­men­den Sonn­tag, 15. August, zur 4. Demo-Fahr­rad­tour auf die Räder. 

Die Rund­tour star­tet unter Ein­hal­tung der Pan­de­mie-Bestim­mun­gen um 15 Uhr am Bahn­hof Wer­ne und führt durch die angren­zen­de Stein­kamp-Sied­lung. Das teil­te der Pres­se­spre­cher der BIN, Axel Kers­t­ing, jetzt mit. Außer­dem hat die Initia­ti­ve an alle Frak­tio­nen des Stadt­ra­tes Ein­la­dun­gen zu Gesprä­chen versendet.

- Advertisement -

Unter dem Mot­to „Die Sün­den der Ver­gan­gen­heit dür­fen nicht wie­der­holt, son­dern müs­sen mit klu­gen Zukunfts­vi­sio­nen kor­ri­giert wer­den“, sei es sei­tens BIN unbe­dingt erwünscht, dass auch Kin­der teil­neh­men, da es schließ­lich um deren Zukunft in Wer­ne gehe, schreibt Kers­t­ing. Nach der erfolg­rei­chen Unter­schrif­ten­samm­lung für das Bür­ger­be­geh­ren, bei der sich über 5.800 Bürger/innen gegen den geplan­ten Koope­ra­ti­ons­stand­ort des RVR an der Nord­lip­pe­stra­ße posi­tio­niert hät­ten, pla­ne man nun wei­te­re Aktionen.

Für einen sach­li­chen Dia­log mit der loka­len Poli­tik hat der Vor­stand der BIN nach Aus­kunft von Kers­t­ing Ein­la­dun­gen zu Gesprä­chen mit den Frak­tio­nen im kom­men­den Monat ver­sen­det. Die Ver­tre­ter der BIN erhof­fen sich, so mehr über die Beweg­grün­de zu erfah­ren, wes­halb an dem Indus­trie­ge­biet fest­ge­hal­ten wer­de. Wie die Frak­tio­nen wün­sche sich BIN einen trans­pa­ren­ten und respekt­vol­len Austausch.

Die Initia­to­ren der Rad­tour bie­ten für Men­schen mit Han­di­cap sowie für älte­ren Teilnehmer/innen eine Mit­nah­me in Elek­tro-Fahr­zeu­gen an.

Da das Platz­an­ge­bot begrenzt ist, wird um eine Vor­anmel­dung per E‑Mail unter bin-werne@posteo.de gebe­ten. Die BIN freut sich über selbst gestal­te­te Pla­ka­te oder die (BIN)-Warnwesten, damit alle Teil­neh­mer für Wer­ne gut sicht­bar sind. 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.BINdabei-Werne.de oder per E‑Mail.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...