Donnerstag, März 23, 2023

Biberburg-Kita am Grote-Dahl-Weg ist offiziell eröffnet

Anzeige

Wer­ne. Schon seit August 2019 bie­tet die Awo-Kita „Biber­burg“ Kin­dern in Wer­ne einen Ort zum Spie­len und Ler­nen. Im Früh­jahr die­sen Jah­res erfolg­te der Umzug in den Neu­bau am Gro­te-Dahl-Weg. Jetzt fand die offi­zi­el­le Eröff­nung statt.

Seit 16. April sind Ein­rich­tungs­lei­te­rin Doreen Scholz und ihr Team im neu gebau­ten Gebäu­de zu Hau­se. „Ins­ge­samt haben wir 150 Kis­ten mit Mate­ri­al trans­por­tiert“, blick­te Scholz im Rah­men einer klei­nen Fei­er­stun­de am Frei­tag, 24. Sep­tem­ber, zurück. Mitt­ler­wei­le wer­den rund 70 Kin­der in den vier Grup­pen der Ein­rich­tung betreut, die mitt­ler­wei­le ein Fami­li­en­zen­trum ist und sich im Zer­ti­fi­zie­rungs­pro­zess zu einem „Kneipp-Kin­der­gar­ten“ befindet.

- Advertisement -

Die Erzie­he­rin­nen und Kin­der haben die neue Ein­rich­tung mit ihren vie­len Mög­lich­kei­ten längst ins Herz geschlos­sen. Doch auch in der Zeit vor­her habe man sich in Wer­ne will­kom­men gefühlt. „Wir sind gut auf­ge­nom­men wor­den“, sag­te Scholz, denn nicht nur mit dem Jugend­amt und dem Fami­li­en­netz gebe es eine gut funk­tio­nie­ren­de Zusam­men­ar­beit. Dank gab es auch für den Orts­ver­ein der Awo um Rai­ner Wen­ge, der die Kita seit dem Start in der Lip­pe­stadt auf viel­fäl­ti­ge Art und Wei­se unterstützt.

Auch ein Was­ser­er­kun­dungs­be­cken gehört zum Kon­zept der AWO-Kita „Biber­burg“. Foto: Volkmer 

Kon­takt gibt es zudem zum benach­bar­ten Sport­ver­ein Ein­tracht Wer­ne. „Den Schlüs­sel für die Benut­zung der Anla­ge haben wir schon“, sag­te Scholz mit einem Lächeln. Bereits ange­lau­fen ist eine Koope­ra­ti­on mit dem inte­gra­ti­ven Hockey­ver­ein Hockey United, bei dem alle inter­es­sier­ten Maxi-Kin­der ein­mal in der Woche unter pro­fes­sio­nel­ler Anlei­tung trainieren.

Wolf­ram Kusch­ke, Vor­sit­zen­der des Unter­be­zirks­vor­stan­des AWO Ruhr-Lip­pe-Ems, ging in sei­ner Rede auf die Wich­tig­keit ein, sich wei­ter­hin aktiv um Erzie­her-Nach­wuchs zu bemü­hen. „Erzie­her sind die See­le des Gan­zen. Ohne eine früh­kind­li­che Erzie­hung hat die­se Gesell­schaft kei­ne Chan­ce. Kitas sind also überlebensnotwendig.“

Die neue Ein­rich­tung ver­fügt über vier Grup­pen. Foto: Volkmer

Bür­ger­meis­ter Lothar Christ, der von Dirk Mahl­tig als neu­em Lei­ter des Dezer­nats Jugend, Fami­lie, Bil­dung, Kul­tur und Sport beglei­tet wur­de, zeig­te sich beim Anblick der gro­ßen und licht­durch­flu­te­ten Räum­lich­kei­ten begeis­tert. „Das ist ein Quan­ten­sprung für die Betreu­ung der Kin­der in unse­rer Stadt“, sag­te das Stadt­ober­haupt und dank­te Inves­tor Ingo Bücker vom gleich­na­mi­gen Immo­bi­li­en-Unter­neh­men für des­sen Engagement.

Ingo Geld­schmidt, der Vor­sit­zen­de des Eltern­bei­rats, gab dem Bür­ger­meis­ter noch einen Wunsch mit auf den Weg. Er plä­dier­te dafür, dass im Bereich der Kita am Gro­te-Dahl-Weg eine Zone 30 ein­ge­rich­tet wird. Dies sei – so Christ – eine gute Idee.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...