Donnerstag, September 28, 2023
target="_blank"

„Babykorb 4.0″: Kontaktlos bestellen und abholen

Anzeige

Werne. Zugegeben, „Babykorb 4.0“ ist ein wenig übertrieben, aber die Ehrenamtlichen des Babykorbs haben sich etwas einfallen lassen, damit Familien auch im Lockdown gut erhaltene Kinderkleidung günstig erwerben können.

„Es ist kalt und der Winter noch lang. Zurzeit werden vor allem Schneeanzüge und Winterjacken benötigt“, wissen die Ehrenamtlichen. Der KSD erhält immer wieder Anrufe von Eltern, ob der Babykorb im Familiennetz vielleicht doch geöffnet sei. Das brachte das Team des Babykorbes auf eine Idee.

- Advertisement -

Und so geht’s: Über die Mailadresse: Babykorb@ksd-sozial.de können Kunden*innen ihre Wünsche an gebrauchter Kinderkleidung an den KSD senden, z. B. „Schneeanzug Größe 98, für einen Jungen“. Die Ehrenamtlichen lesen die Mail und legen eine Auswahl der gewünschten Kleidung heraus. Die Kunden*innen erhalten eine Mail mit Datum und Uhrzeit, zu der die Ehrenamtlichen die Auswahl draußen, vor der Tür zum Babykorb, bereitlegen. Zum angegebenen Termin kommen die Kunden*innen zum Babykorb im Familiennetz (buntes Haus) Fürstenhof 27 und sehen die bereit gelegte Kleidung durch. Haben sie sich entschieden, zahlen sie den angegeben Preis in der aufgestellten Spendenbox. Die aussortierte Kleidung wird zurückgelegt.

„So sind wir für die da, die uns gerade jetzt brauchen“, freuen sich die Ehrenamtlichen: „Wir vergeben die Termine einzeln, dadurch finden keine Kontakte zu anderen Kunden*innen statt.“ Die zurückgegebene Kleidung wird gesondert gelagert und erst nach einer Woche wieder in die Schränke geräumt, damit Viren keine Chance haben.

Kinderkleidung bis Größe 128 verkaufen die Ehrenamtlichen des Babykorbes des KSD im Familiennetz. Die gebrauchte, gut erhaltene Kleidung wurde gespendet. Der erzielte Erlös kommt Familien in finanziellen Notlagen zu Gute.

Die Kleidung kann jeweils donnerstags abgeholt werden. Die jeweilige Uhrzeit wird per Mail mitgeteilt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei neue Varianten – Nachsitzen für Erweiterung der Wiehagenschule

Werne. Drei neue Varianten für die Erweiterung der Wiehagenschule hat das beauftragte Planungsbüro gpe projekt aus Meschede kurzfristig ausgearbeitet und in der Ratssitzung am...

GWA bittet zur Schadstoff-Sammlung am Freitag in Werne

Werne. Schadstoffhaltige Abfälle dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Toilette gegeben werden: Für eine fach- und damit umweltgerechte Entsorgung dieser Abfälle aus...

GWA-Kampagne für richtigen Umgang mit Bioabfällen

Werne. Es landen immer noch zu viele kompostierbare Abfälle aus privaten Haushalten in der Restmülltonne: Fast 40 Prozent, zitierte Andreas Hellmich von der Gesellschaft...

Tim Klingbeil ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Uhlandschule

Werne. Der Förderverein der Uhlandschule freut sich darüber, dass mit Tim Klingbeil ein neuer Vorsitzender gewählt wurde. Klingbeil ist Vater von vier Kindern, von denen...