Freitag, März 31, 2023

Autounfall, Rauchmelder und Fehlalarm halten Wehr auf Trab

Anzeige

Wer­ne. Meh­re­re Ein­sät­ze stan­den für den Lösch­zug 1‑Stadtmitte der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne in den ver­gan­ge­nen Stun­den auf dem Plan. Glück im Unglück hat­te ein Mann, des­sen ange­brann­tes Essen den Rauch­mel­der aus­lös­te, er aber selbst tief und fest schlief, als die Feu­er­wehr in die Woh­nung kam.

Am Sams­tag um 14.05 Uhr wur­de der Lösch­zug 1‑Stadtmitte zu einem Ver­kehrs­un­fall geru­fen. Auf der Müns­ter­stra­ße in Höhe Feel Fit war ein Pkw aus unbe­kann­ter Ursa­che aus Rich­tung Her­bern kom­mend ins Schleu­dern gera­ten. Das Fahr­zeug, in dem eine jun­ge Frau saß, über­schlug sich und blieb auf dem Dach auf dem Rad­weg liegen.

- Advertisement -

Augen­zeu­gen aus dem Fit­ness­stu­dio und ein wei­te­rer Ver­kehrs­teil­neh­mer eil­ten sofort zur Unfall­stel­le und hal­fen der leicht ver­letz­ten Frau aus dem Auto. Sie wur­de anschlie­ßend vom Ret­tungs­dienst ver­sorgt und in ein Kran­ken­haus gebracht.

Die Ein­satz­kräf­te der Feu­er­wehr sicher­ten die Unfall­stel­le und stell­ten den Brand­schutz sicher. Für die Dau­er der Unfall­auf­nah­me wur­de die Müns­ter­stra­ße ein­spu­rig gesperrt.

Im Ein­satz war der Lösch­zug 1 mit zehn Ein­satz­kräf­ten und drei Fahr­zeu­gen. Wei­ter­hin waren ein Ret­tungs­wa­gen, der Not­arzt und zwei Strei­fen­wa­gen der Poli­zei vor Ort.

In der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag muss­ten die Ein­satz­kräf­te aus Stadt­mit­te bereits zu einem Ein­satz zur Ber­li­ner Stra­ße aus­rü­cken. Um 1.14 Uhr ging die Ein­satz­mel­dung ein, dass ein Rauch­mel­der in einer Woh­nung in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus aus­ge­löst hat­te, aber nie­mand die Woh­nungs­tür öffnet.

Beim Ein­tref­fen der Feu­er­wehr hat­te die Poli­zei die Woh­nungs­tür bereits gewalt­sam geöff­net. In der Woh­nung war Essen auf dem Herd ange­brannt, der Bewoh­ner hat der­weil tief und fest geschla­fen. Nach­dem der jun­ge Mann ins Freie gebracht und vom Ret­tungs­dienst betreut wur­de, konn­te die Woh­nung aus­gie­big gelüf­tet wer­den. Glück­li­cher­wei­se brann­te es noch nicht und er blieb unverletzt.

Noch wäh­rend der Unfall­auf­nah­me durch die Poli­zei bei dem Ver­kehrs­un­fall auf der Müns­ter­stra­ße ging der nächs­te Alarm ein. Im Stadt­haus hat­te die Brand­mel­de­an­la­ge aus­ge­löst. Vor Ort konn­te nach Bege­hung der Ört­lich­kei­ten kein Grund für die Aus­lö­sung fest­ge­stellt wer­den. Die Anla­ge wur­de anschlie­ßend wie­der zurück­ge­stellt, und die Kräf­te konn­ten schnell wie­der einrücken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...