Freitag, März 24, 2023

Autokino der Jugendhilfe Werne: Spenden erbeten

Anzeige

Wer­ne. Unter Berück­sich­ti­gung der der­zeit gel­ten­den lan­des­wei­ten Coro­na-Schutz­ver­ord­nung, orga­ni­sie­ren die sechs Jugend­zen­tren der Jugend­hil­fe Wer­ne gGmbH vom 9. bis 11. April 2021 ein gemein­nüt­zi­ges Auto­ki­no für alle Kin­der, Jugend­li­che und deren Fami­li­en aus Wer­ne, Sto­ckum, Asche­berg, Her­bern, Olfen, Nord­kir­chen, Süd­kir­chen und Capel­le in Koope­ra­ti­on mit MS Musik aus Werne. 

Das Ziel der Jugend­zen­tren ist es, auch in die­ser schwie­ri­gen Zeit ein attrak­ti­ves, abwechs­lungs­rei­ches und kul­tu­rel­les Ange­bot für Kin­der, Jugend­li­che und Fami­li­en zu schaf­fen. Die Ver­an­stal­tung soll einer brei­ten Öffent­lich­keit zugäng­lich gemacht werden.

- Advertisement -

Der Ort, an dem das Auto­ki­no statt­fin­den wird, ist der Hof Schul­ze Bla­sum in Wer­ne-Sto­ckum. Johan­nes Lau­renz stellt sei­nen Hof und den anlie­gen­den Stell­platz kos­ten­los für das Auto­ki­no zur Verfügung. 

Wäh­rend der drei Auto­ki­no-Tage sol­len elf unter­schied­li­che Fil­me für alle Alter­klas­sen vor­ge­führt wer­den. Ein aus­führ­li­ches Hygie­ne- und Schutz­kon­zept für die Durch­füh­rung des Auto­ki­nos wur­de bereits in Zusam­men­ar­beit mit MS Musik erarbeitet.

Beim Auto­ki­no han­delt es sich um eine gemein­nüt­zi­ge Ver­an­stal­tung. Dadurch ent­fal­len für die Teil­neh­men­den sämt­li­che Kos­ten. „Da die Kos­ten für die Durch­füh­rung eines Auto­ki­nos hoch sind und wir die­se nicht allein über­neh­men kön­nen, sind wir als Team der Jugend­zen­tren nun auf der Suche nach wei­te­ren Spen­den­ge­bern. Sie fin­den die Idee eines gemein­nüt­zi­gen Auto­ki­nos gut und möch­ten uns finan­zi­ell bei der Durch­füh­rung unter­stüt­zen, dann freu­en wir uns über Ihre Spen­de”, spricht Mit-Orga­ni­sa­to­rin Katha­ri­na Heimann die Öffent­lich­keit an.

Das Spen­den­kon­to:
St. Chris­to­pho­rus-Jugend­hil­fe gGmbH
Spar­kas­se an der Lip­pe
IBAN: DE50 4415 2370 0000 0716 70
Ver­wen­dungs­zweck: Autokino 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...