Dienstag, Juli 1, 2025

Auszeichnung: Werne erneut „Europaaktive Kommune“

Anzeige

Werne. Zum zweiten Mal nach 2016 wird die Stadt Werne für ihr europäisches Engagement mit als „Europaaktive Kommune in Nordrhein-Westfalen“ ausgezeichnet und darf diesen Titel nun unbefristet tragen.

In einer Veranstaltung am 8. November in Düsseldorf wird die Auszeichnung verliehen, teilte Stephanie Viefhues, zuständig für die Städtepartnerschaften in der Verwaltung, jetzt mit. Die Landesregierung würdigt mit der Ehrung Kommunen und kommunale Verbände, die beispielgebende europäische Aktivitäten durchführen und damit den Menschen vor Ort Europa und seine Chancen näherbringen. Diese hätten besondere Ideen zu europapolitischen Themen, EU-Projekten und internationaler Zusammenarbeit entwickelt und erfolgreich an die Einwohner/innen vermittelt.

- Advertisement -

Seit 2013 haben 61 kommunale Akteure in NRW diese Auszeichnung erhalten. „Fünf Städten, die 2016 eine befristete Auszeichnung als „Europaaktive Kommune“ erhalten haben, verleiht die Landesregierung dieses Jahr in Anerkennung der durch sie geleisteten Europa-Arbeit eine unbefristet gültige Urkunde: Düsseldorf, Kranenburg, Südlohn, Weeze sowie Werne“, heißt es dazu auf der Internetseite Bund.Europa.Internationales des NRW-Ministeriums.

Nach Meinung der Jury setze die Stadt Werne die europäische Idee in vorbildlicher Art und Weise um und trage zu mehr Verständnis in Nordrhein Westfalen für Europa bei, informiert Viefhues über die Gründe der Auszeichnung. Insbesondere gelte dies für den regelmäßige Austausch mit den Partnerstädten Bailleul (Frankreich), Walcz (Polen), Kyritz (Brandenburg) und Lytham-St.-Annes (England) aber auch die Teilnahme an europäischen Projekten.

So habe man beispielsweise auch während der Corona-Pandemie auf virtuellem Wege Kontakt gehalten habe, nannte Viefhues etwa die Stadtläufe, die digitalen Reisen in die Partnerstädte oder auch die gesammelten Regenbogenbilder der Kinder, die zu einem virtuellen Mosaik zusammengefügt wurden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...