Mittwoch, Oktober 22, 2025

Auszeichnung: Werne erneut „Europaaktive Kommune“

Anzeige

Werne. Zum zweiten Mal nach 2016 wird die Stadt Werne für ihr europäisches Engagement mit als „Europaaktive Kommune in Nordrhein-Westfalen“ ausgezeichnet und darf diesen Titel nun unbefristet tragen.

In einer Veranstaltung am 8. November in Düsseldorf wird die Auszeichnung verliehen, teilte Stephanie Viefhues, zuständig für die Städtepartnerschaften in der Verwaltung, jetzt mit. Die Landesregierung würdigt mit der Ehrung Kommunen und kommunale Verbände, die beispielgebende europäische Aktivitäten durchführen und damit den Menschen vor Ort Europa und seine Chancen näherbringen. Diese hätten besondere Ideen zu europapolitischen Themen, EU-Projekten und internationaler Zusammenarbeit entwickelt und erfolgreich an die Einwohner/innen vermittelt.

- Advertisement -

Seit 2013 haben 61 kommunale Akteure in NRW diese Auszeichnung erhalten. „Fünf Städten, die 2016 eine befristete Auszeichnung als „Europaaktive Kommune“ erhalten haben, verleiht die Landesregierung dieses Jahr in Anerkennung der durch sie geleisteten Europa-Arbeit eine unbefristet gültige Urkunde: Düsseldorf, Kranenburg, Südlohn, Weeze sowie Werne“, heißt es dazu auf der Internetseite Bund.Europa.Internationales des NRW-Ministeriums.

Nach Meinung der Jury setze die Stadt Werne die europäische Idee in vorbildlicher Art und Weise um und trage zu mehr Verständnis in Nordrhein Westfalen für Europa bei, informiert Viefhues über die Gründe der Auszeichnung. Insbesondere gelte dies für den regelmäßige Austausch mit den Partnerstädten Bailleul (Frankreich), Walcz (Polen), Kyritz (Brandenburg) und Lytham-St.-Annes (England) aber auch die Teilnahme an europäischen Projekten.

So habe man beispielsweise auch während der Corona-Pandemie auf virtuellem Wege Kontakt gehalten habe, nannte Viefhues etwa die Stadtläufe, die digitalen Reisen in die Partnerstädte oder auch die gesammelten Regenbogenbilder der Kinder, die zu einem virtuellen Mosaik zusammengefügt wurden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...

Einsatz des Heimatvereins: Museumsgarten ist winterfest

Werne. Ein mehrtägiger Arbeitseinsatz war erforderlich, um den Garten des Stadtmuseums auf den Winter vorzubereiten. Durch Mitglieder der Helfergruppe des Heimatvereins Werne wurden Hecken, Sträucher...

Bagger auf Lkw kollidiert mit Brücken über Autobahn 1 bei Bergkamen

Werne/Bergkamen. Am Dienstag (21.10.2025) kollidierte ein Schwertransport mit zwei Brücken auf der A1 zwischen Werne und Bergkamen. Die Richtungsfahrbahn Köln war zwischenzeitlich gesperrt, der...

Bummelpäckchen-Verlosung: Das sind die heutigen Gewinner

Werne. Wernes große Herbstkirmes Sim-Jü rückt näher und die Bummelpäckchen-Verlosung hat begonnen. Mit etwas Glück kann, wer mitmacht, eines der zahlreichen Päckchen gewinnen und...