Freitag, Juli 4, 2025

Austausch der Selbsthilfe im Kreis Unna nicht nur digital

Anzeige

Kreis Unna. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Unna (K.I.S.S.) bietet Selbsthilfegruppen Unterstützung bei ihren Gruppentreffen an.

Präsenztreffen sind zwar wegen Corona zurzeit nicht möglich, aber es gibt Alternativen: Einige Gruppen treffen sich übers Internet – und bleiben so im Austausch. Aber auch Gruppen, die dieses Medium nicht nutzen, können ihren Mitgliedern Möglichkeiten geben, miteinander in Kontakt zu bleiben. Das zu organisieren, dabei helfen die Mitarbeiterinnen der K.I.S.S.

- Advertisement -

„Je länger die Corona-Pandemie anhält, desto dringender wird der Wunsch, die Verbindung untereinander nicht abbrechen zu lassen“, weiß Margret Voß aus der Kontakt- und Informationsstelle.

Mehr als 260 Selbsthilfegruppen im Kreis Unna

Gemeinsam mit ihren K.I.S.S.-Kolleginnen ist Margret Voß Ansprechpartnerin für die mehr als 260 Selbsthilfegruppen im Kreis Unna. Seit rund 30 Jahren unterstützt die K.I.S.S. die Ehrenamtlichen mit jeder Menge Service. Und die meisten Fragen drehen sich aktuell rund um die Corona-Beschränkungen, die das Leben erschweren.  „Viele Gruppen organisieren Videokonferenzen selbst“, berichtet Margret Voß. Wer dazu keine Möglichkeit hat, für den gibt es eine einfache Lösung: Als eine alt bewährte Form der Kommunikation hat sich in dieser Zeit das Telefon erwiesen. So können über die Kontaktstelle Telefonkonferenzen für Gruppentreffen gebucht werden. 

Unterstützung auch bei Klärungsbedarf

In Absprache können auch angeleitete Gruppentreffen vereinbart werden. Dies kann zum Beispiel hilfreich sein, wenn die Selbsthilfegruppe Klärungsbedarf bei gruppendynamischen Prozessen benötigt. Hierzu wird die Plattform Jitsi Meet von der Kontaktstelle genutzt. 

Weitere Hinweise zu digitalen Angeboten sind über www.kreis-unna.de/selbsthilfe abrufbar. Ansprechpartnerin bei der K.I.S.S. ist Margret Voß, Tel. 0 23 03 / 27-28 29, E-Mail: margret.voss@kreis-unna.de. PK │PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiches Sponsorenschwimmen für den guten Zweck

Werne. Das dritte Sponsorenschwimmen unter dem Motto „Werne lernt schwimmen“, das jüngst im Solebad ausgetragen wurde, ist überaus erfolgreich verlaufen. 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam...

Gemeindefest St. Johannes: Fröhlicher Gottesdienst, Spiel und Spaß

Werne. Am Samstag, 28. Juni, fand im Gemeindeteil St. Johannes im Holtkamp das Gemeindefest auf dem Kirchplatz statt. Bei schönem Sommerwetter konnte im Pfarrgarten ein...

Feuerwehr Werne löscht zwei Pkw auf der Lünener Straße

Werne. Am Donnerstagvormittag (03.07.2025) wurde der Löschzug Mitte um 10.32 Uhr zu einem Autohaus an der Lünener Straße alarmiert. Dort brannten zwei Fahrzeuge. Beim Eintreffen...

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...