Mittwoch, März 22, 2023

Austausch der Selbsthilfe im Kreis Unna nicht nur digital

Anzeige

Kreis Unna. Die Kon­takt- und Infor­ma­ti­ons­stel­le für Selbst­hil­fe­grup­pen im Kreis Unna (K.I.S.S.) bie­tet Selbst­hil­fe­grup­pen Unter­stüt­zung bei ihren Grup­pen­tref­fen an.

Prä­senz­tref­fen sind zwar wegen Coro­na zur­zeit nicht mög­lich, aber es gibt Alter­na­ti­ven: Eini­ge Grup­pen tref­fen sich übers Inter­net – und blei­ben so im Aus­tausch. Aber auch Grup­pen, die die­ses Medi­um nicht nut­zen, kön­nen ihren Mit­glie­dern Mög­lich­kei­ten geben, mit­ein­an­der in Kon­takt zu blei­ben. Das zu orga­ni­sie­ren, dabei hel­fen die Mit­ar­bei­te­rin­nen der K.I.S.S.

- Advertisement -

„Je län­ger die Coro­na-Pan­de­mie anhält, des­to drin­gen­der wird der Wunsch, die Ver­bin­dung unter­ein­an­der nicht abbre­chen zu las­sen”, weiß Mar­gret Voß aus der Kon­takt- und Informationsstelle.

Mehr als 260 Selbst­hil­fe­grup­pen im Kreis Unna

Gemein­sam mit ihren K.I.S.S.-Kolleginnen ist Mar­gret Voß Ansprech­part­ne­rin für die mehr als 260 Selbst­hil­fe­grup­pen im Kreis Unna. Seit rund 30 Jah­ren unter­stützt die K.I.S.S. die Ehren­amt­li­chen mit jeder Men­ge Ser­vice. Und die meis­ten Fra­gen dre­hen sich aktu­ell rund um die Coro­na-Beschrän­kun­gen, die das Leben erschwe­ren.  „Vie­le Grup­pen orga­ni­sie­ren Video­kon­fe­ren­zen selbst”, berich­tet Mar­gret Voß. Wer dazu kei­ne Mög­lich­keit hat, für den gibt es eine ein­fa­che Lösung: Als eine alt bewähr­te Form der Kom­mu­ni­ka­ti­on hat sich in die­ser Zeit das Tele­fon erwie­sen. So kön­nen über die Kon­takt­stel­le Tele­fon­kon­fe­ren­zen für Grup­pen­tref­fen gebucht werden. 

Unter­stüt­zung auch bei Klärungsbedarf

In Abspra­che kön­nen auch ange­lei­te­te Grup­pen­tref­fen ver­ein­bart wer­den. Dies kann zum Bei­spiel hilf­reich sein, wenn die Selbst­hil­fe­grup­pe Klä­rungs­be­darf bei grup­pen­dy­na­mi­schen Pro­zes­sen benö­tigt. Hier­zu wird die Platt­form Jit­si Meet von der Kon­takt­stel­le genutzt. 

Wei­te­re Hin­wei­se zu digi­ta­len Ange­bo­ten sind über www.kreis-unna.de/selbsthilfe abruf­bar. Ansprech­part­ne­rin bei der K.I.S.S. ist Mar­gret Voß, Tel. 0 23 03 / 27–28 29, E‑Mail: margret.voss@kreis-unna.de. PK │PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...