Sonntag, März 26, 2023

Ausgelöste Brandmelder halten Feuerwehr auf Trab

Anzeige

Wer­ne (ots). Ein arbeits­rei­cher Tag liegt hin­ter der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne. Zu fünf Ein­sät­zen sind die frei­wil­li­gen Ein­satz­kräf­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne am Mitt­woch (24. Febru­ar) alar­miert wor­den.

Am Mitt­woch­mor­gen um 7.42 Uhr wur­de der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne zu einem ver­meint­li­chen Kamin­brand in die Her­zog­stra­ße in Wer­ne alar­miert. Beim Ein­tref­fen der Ein­satz­kräf­te mel­de­te sich­die Eigen­tü­me­rin und bestä­tig­te eine Fehl­funk­ti­on der Hei­zung. Der Bereich wur­de vor­sorg­lich kon­trol­liert und die War­tung durch eine Fach­fir­ma bzw. durch einen Schorn­stein­fe­ger emp­foh­len. Die Ein­satz­stel­le konn­te gegen 8 Uhr an dieB ewoh­ne­rin über­ge­ben wer­den.

Kurz dar­auf um 8.38 Uhr eil­te der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te sowie die Lösch­grup­pe 2aus Lan­gern zu einer aus­ge­lös­ten Brand­mel­de­an­la­ge in einem Lager­kom­plex im Wahr­brink in Wer­ne. Die Alar­mie­rung stell­te sich als einen durch ein Hub­ar­beits­ge­rät abge­fah­re­nen Sprink­ler­kopf her­aus. Durch den Was­ser­aus­tritt in die­ser Sprink­ler­li­nie inter­pre­tier­te die Brand­mel­de­an­la­ge einen Lösch­vor­gang und alar­mier­te die Ein­satz­kräf­te. Nach Kon­trol­le des Gebäu­des bzw. des Aus­lö­se­be­rei­ches und dem Abschie­bern der betrof­fe­nen Sprink­ler­li­nie wur­de die Anla­ge zurück­setzt und die Ein­satz­stel­le an den Eigen­tü­mer übergeben. 

Um 10.06 Uhr wur­de der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te und die Lösch­grup­pe 2 aus Lan­gern erneut zu der bereits am Mor­gen aus­ge­lös­ten Brand­mel­de­an­la­ge bei einem Lager­lo­gis­ti­ker im Wahr­brink in Wer­ne alar­miert. Dabei han­del­te es sich um einen Fehl­alarm. Nach Kon­trol­le des Gebäu­des bzw. des Aus­lö­se­be­rei­ches setz­ten die Ein­satz­kräf­te die Anla­ge zurück­ge­setzt.

Zum vier­ten Ein­satz wur­de der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te um 16.07 Uhr alar­miert. Dies­mal hat die Brand­mel­de­an­la­ge eines Alten­heims an der Stra­ße Beck­loh­hof in Wer­ne aus­ge­löst. Ein Trupp vom erst ein­tref­fen­den Hil­fe­leis­tungs­lösch­grup­pen­fahr­zeug (HLF20) erkun­de­te den aus­ge­lös­ten Bereich. Grund für das Aus­lö­sen der Brand­mel­de­an­la­ge war Rauch, der durch das Kochen von Essen zum Rauch­mel­der gezo­gen war. Die Ein­satz­kräf­te lüf­te­ten quer und stell­ten die Anla­ge zurück.

- Advertisement -

Dach­pfan­nen fal­len vom Haus

Um 19.49 Uhr schreck­te den Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der fünf­te Alarm am Mitt­woch auf. Das Alarm­stich­wort lau­te­te „TH_1 – Dach­pfan­nen fal­len vom Haus”. Vor Ort bestä­tig­te sich die gemel­de­te Situa­ti­on. Es lagen bereits zer­bro­che­ne Dach­pfan­nen auf dem Geh­weg vor dem Haus. Die Dreh­lei­ter wur­de direkt in Stel­lung gebracht, damit Ein­satz­kräf­te den Dach­be­reich kon­trol­lie­ren konn­ten. Der Trupp konn­te als ers­te Maß­nah­me wei­te­re locke­re Dach­pfan­nen ent­fer­nen. Dadurch wur­de die aku­te Gefahr gebannt. Zudem über­prüf­ten die Feu­er­wehr­leu­te die Dach­rück­sei­te eben­falls auf lose Dachpfannen.

Ver­mut­lich waren die Dach­pfan­nen durch die Schnee­mas­sen der letz­ten Wochen ver­scho­ben bzw. an ihre Gren­zen gekom­men. Der betrof­fe­ne Geh­weg wur­de weit­räu­mig mit Flat­ter­band abge­sperrt, damit Pas­san­ten sich nicht wei­ter in Gefahr bege­ben. Das Gebäu­de wur­de dem Eigen­tü­mer mit der Auf­la­ge über­ge­ben, dass kurz­fris­tig ein Dach­de­cker den betrof­fe­nen Dach­be­reich sichern muss.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...