Sonntag, April 2, 2023

Ausgangssperre für den Kreis Unna tritt Montag in Kraft

Anzeige

Kreis Unna. Ange­sichts aktu­ell stei­gen­der Inzi­denz­wer­te hat der Kri­sen­stab beim Kreis Unna mit Über­schrei­ten der 200-er-Mar­ke neue und stren­ge­re Coro­na-Schutz­re­geln beschlos­sen. Das not­wen­di­ge Ein­ver­neh­men mit dem Lan­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um liegt inzwi­schen vor. In zwei Punk­ten gab es Ver­än­de­run­gen zu den Absich­ten des Krei­ses. Die neue All­ge­mein­ver­fü­gung tritt nun am Mon­tag, 19. April 2021, 0,00 Uhr in Kraft. 

Aus­gangs­sper­re statt nächt­li­cher Kontaktsperre

- Advertisement -

Den vom Kreis Unna ange­streb­ten Ver­zicht auf eine Aus­gangs­sper­re durch Ein­füh­rung einer stren­ge­ren Kon­takt­sper­re zwi­schen 21 und 5 Uhr trägt das Land nicht mit. Der Kreis hat­te die­se Maß­nah­me ange­strebt, weil es eine gerin­ge­re Ein­schrän­kung der per­sön­li­chen Rech­te dar­stellt. Nach der Ent­schei­dung des Lan­des zu die­ser Pas­sa­ge ver­fügt der Kreis Unna nun eine nächt­li­che Aus­gangs­sper­re ab 21 Uhr, die um 5 Uhr mor­gens endet. 

Aus­nah­men für Berufs­tä­ti­ge, Pfle­gen­de, zur Beglei­tung Ster­ben­der oder aus ver­gleich­bar wich­ti­gem Grun­de sind gere­gelt. Auch dür­fen etwa Hun­de aus­ge­führt wer­den. Tags­über gilt eine Kon­takt­sper­re für mehr als fünf Per­so­nen aus zwei Haus­hal­ten. Haus­hal­te mit fünf Per­so­nen oder mehr dür­fen sich noch mit einer wei­te­ren Per­son aus einem ande­ren Haus­halt tref­fen. Kin­der bis 14 Jah­ren wer­den nicht ein­ge­rech­net. Paa­re gel­ten unab­hän­gig von den Wohn­ver­hält­nis­sen als ein Haus­stand. Die­se Kon­takt­sper­re gilt für den öffent­li­chen und pri­va­ten Raum. 

Kin­der­ta­ges­stät­ten blei­ben geöff­net – drin­gen­der Appell

Kin­der­ta­ges­stät­ten gehen in den ein­ge­schränk­ten Pan­de­mie­be­trieb, blei­ben aber grund­sätz­lich geöff­net. Die Kin­der wer­den in fes­ten Bezugs­grup­pen betreut, die Betreu­ungs­zei­ten blei­ben um zehn Wochen­stun­den gekürzt. Müt­ter und Väter, die alter­na­ti­ve Betreu­ungs­mög­lich­kei­ten orga­ni­sie­ren kön­nen, sind drin­gend auf­ge­for­dert, die­se zu nut­zen. Zuletzt war es in Kitas im Kreis immer wie­der zu Infek­ti­ons­ge­sche­hen gekom­men, so dass der Kreis die Schlie­ßung der Ein­rich­tun­gen mit einer Not­be­treu­ung ver­fü­gen woll­te, das Land hat nun die­ser Rege­lung nicht zuge­stimmt. Aktu­ell sind kreis­weit 15 Kin­der­ta­ges­stät­ten in sechs Kom­mu­nen von Coro­na-Fäl­len betroffen. 

Schu­len blei­ben geschlossen

Die für kom­men­den Mon­tag vor­ge­se­he­ne Ein­füh­rung des Wech­sel­un­ter­richts an Schu­len wird vor­erst nicht statt­fin­den. Ledig­lich Abschluss­klas­sen kön­nen am Prä­senz­un­ter­richt fest­hal­ten. Die Test­pflicht bleibt dabei erhal­ten. Die­ser Pas­sus aus der All­ge­mein­ver­fü­gung des Krei­ses ist inzwi­schen in einer All­ge­mein­ver­fü­gung des Lan­des über­nom­men wor­den, die die­ses Ver­fah­ren gleich für meh­re­re Städ­te und Krei­se ange­ord­net hat. „Ziel muss sein, die Infek­ti­ons­zah­len mög­lichst schnell wie­der zu sen­ken”, erklärt Dezer­nent Tors­ten Göp­fert, aktu­ell Lei­ter des Kri­sen­sta­bes. „Denn nur so kön­nen wir auch die Zahl derer sen­ken, die sich mit COVID-19 infi­zie­ren und schwer erkran­ken. Damit blie­be viel Leid erspart.” Mit den neu­en Regeln, so Göp­fert, sei­en die Rah­men­be­din­gun­gen dafür gesetzt, dass es weni­ger Kon­tak­te gibt. 

„Nur mit weni­ger Kon­tak­ten kön­nen wir das Virus ein­däm­men. Jeder kann mit sei­nem Ver­hal­ten einen Bei­trag leis­ten, dass wir mög­lichst schnell nied­ri­ge Inzi­denz­zah­len bekom­men und wie­der in Rich­tung Nor­ma­li­tät gehen können.” 

Regeln für den Ein­zel­han­del blei­ben vor­erst erhal­ten – Luca-App ist gestartet 

Die Rege­lun­gen zu Ein­zel­han­del und kör­per­na­hen Dienst­leis­tun­gen sind nicht Bestand­teil der neu­en All­ge­mein­ver­fü­gung und blei­ben somit in Kraft. Die Luca-App zur Nach­ver­fol­gung ist heu­te in Betrieb gegan­gen. Die All­ge­mein­ver­fü­gung gilt vor­erst bis ein­schließ­lich 26.4.2021 und ist auf der Inter­net­sei­te des Krei­ses www.kreis-unna.de ein­zu­se­hen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...