Donnerstag, März 30, 2023

Ausbildungsstart noch in diesem Sommer möglich

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Die Coro­na-Pan­de­mie und die Lock­downs haben den Aus­bil­dungs­markt im Früh­jahr mit­ten in der Bewer­bungs­pha­se aus­ge­bremst und teils zum Erlie­gen gebracht. 

Per­sön­li­che Berufs­be­ra­tun­gen und ent­spre­chen­de Mes­sen und Ver­an­stal­tun­gen konn­ten nicht wie gewohnt statt­fin­den. Den­noch gibt es zum Start des neu­en Aus­bil­dungs­jahrs noch gute Chan­cen, spon­tan eine Aus­bil­dungs­stel­le zu bekommen.

- Advertisement -

Seit 1978 beschäf­tigt sich Uwe Rin­gel­siep, Geschäfts­füh­rer des Job­cen­ters Kreis Unna, mit dem Aus­bil­dungs­markt. Rund 1.200 Aus­bil­dungs­plät­ze in der Regi­on sind im ver­gan­ge­nen Jahr durch die Fol­gen der Pan­de­mie weg­ge­fal­len. „Das sind etwa 20 Pro­zent aller ange­bo­te­nen Plät­ze“, sagt Ringelsiep.

Um die noch frei­en Plät­ze zu beset­zen, waren Mitarbeiter/innen des Job­cen­ters vor den Feri­en an vie­len der 49 wei­ter­füh­ren­den Schu­len mit Ent­lass­klas­sen im Kreis­ge­biet unter­wegs. Dabei sei sicher eine gewis­se Zahl an Jugend­li­chen erreicht wor­den, sehr wohl gebe es aber noch etli­che unver­sorg­te Bewer­ber, weiß der Exper­te. Dem gegen­über ste­hen Aus­bil­dungs­stel­len, die noch nicht besetzt sind.

Für alle, die die Schu­le jüngst ver­las­sen haben und kurz­fris­tig eine Aus­bil­dung begin­nen möch­ten, hat Rin­gel­siep ein Ange­bot: „Rufen Sie kurz­fris­tig bei der Arbeits­agen­tur oder dem Job­cen­ter an und Sie bekom­men kurz­fris­tig einen Ter­min. Gemein­sam kön­nen wir viel schaffen!“

Freie Plät­ze im Kreis Coesfeld

Eine gewis­se Fle­xi­bi­li­tät bei der Berufs­wahl und dem Ort der Aus­bil­dung kön­ne dabei hilf­reich sein. Aktu­ell sehe die Situa­ti­on im Kreis Coes­feld bei­spiels­wei­se posi­tiv aus, hier gebe es noch mehr Aus­bil­dungs­plät­ze als Bewer­ber. „Da bleibt was über und auch dahin kön­nen wir ver­mit­teln“, sagt Ringelsiep. 

Uwe Rin­gel­siep ist Geschäfts­füh­rer des Job­cen­ters und freut sich über jeden neu unter­schrie­be­nen Aus­bil­dungs­ver­trag. Foto: Job­cen­ter Kreis Unna

Grund­sätz­lich wäre es ide­al, so der Geschäfts­füh­rer des Job­cen­ters, wenn Jugend­li­che, die noch ein oder zwei Jah­re lang zur Schu­le gehen, sich schon ein­mal einen Ter­min in der Arbeits­agen­tur oder beim Job­cen­ter holen, um sich bera­ten zu las­sen. „Da dür­fen gern die Eltern oder Freun­de mit­kom­men“, so Ringelsiep.

Ein frü­hes Gespräch kön­ne bei der Ori­en­tie­rung hel­fen. „Eine Bera­tung ist hilf­reich, um indi­vi­du­el­le Lösun­gen zu fin­den“, unter­streicht Rin­gel­siep. Über das Gesprächs­an­ge­bot hin­aus könn­ten Tests durch­ge­führt wer­den, mit denen sich schnell sagen las­se, ob der Berufs­wunsch kör­per­lich und intel­lek­tu­ell erreich­bar sei. Zudem sei es mög­lich, eine Aus­bil­dung außer­halb der Regi­on zu ver­mit­teln und die­se dann finan­zi­ell zu unterstützen.

Nor­ma­ler­wei­se beginnt eine dua­le Aus­bil­dung zum 1. August oder 1. Sep­tem­ber. Ein Ein­stieg ist aber auch noch spä­ter mög­lich, wenn ver­pass­te Lern­in­hal­te auf­ge­holt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...