Samstag, Juni 3, 2023

Auffahrunfall mit vier Pkw auf der A1: Feuerwehr Werne eilt zur Hilfe

Anzeige


Wer­ne. Am Frei­tag­mit­tag (12. Novem­ber) um 13.11 Uhr eil­te die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wer­ne zu einem Auf­fahr­un­fall auf die Auto­bahn 1 in Fahrt­rich­tung Köln.

Der zuerst ein­tref­fen­de Ein­satz­lei­ter und Lei­ter der Wer­ner Wehr, Tho­mas Tem­mann, erkun­de­te die Unfall­stel­le. Es war auf der lin­ken Fahr­spur cir­ca 800 Meter vor der Aus­fahrt Hamm/Bergkamen zu einem Auf­fahr­un­fall mit vier betei­lig­ten Pkw gekommen. 

- Advertisement -

Der letz­te auf­ge­fah­re­ne Pkw qualm­te aus dem defor­mier­ten Motor­raum. Die Rauch­ent­wick­lung wur­de jedoch bereits von Zeu­gen mit einem Pul­ver­lö­scher bekämpft. Die Erkun­dung bestä­tig­te, dass kei­ne Per­son im Fahr­zeug ein­ge­klemmt oder ein­ge­schlos­sen war. Der Ret­tungs­dienst und der Not­arzt aus Wer­ne ver­sorg­ten bereits ver­letz­te Fahrer. 

Die Feu­er­wehr stell­te nach der Absi­che­rung der Unfall­stel­le zusätz­lich noch den soge­nann­ten zwei­fa­chen Brand­schutz sicher. Aus dem Tank des Lösch­fahr­zeug kam die Was­ser­ver­sor­gung. Ein Trupp stand mit einem C‑Hohlstrahlrohr vom Schnell­an­griff des Fahr­zeugs sowie einem Feu­er­lö­scher ein­satz­be­reit in Stel­lung, um einen wei­te­ren Ent­ste­hungs­brand schnell löschen zukönnen.

Die Ein­satz­kräf­te sicher­ten die Ein­satz­stel­le und streu­ten aus­lau­fen­de Medi­en mit Bin­de­mit­tel ab. Um die Bat­te­rie eines PKW abklem­men zu kön­nen wur­de mit der Seil­win­de des Rüst­wa­gens der ver­keil­te Pkw unter dem auf­ge­fah­re­nen PKW her­vor gezo­gen. Für die Dau­er der Ret­tungs­ar­bei­ten war die A1 für cir­ca eine Stun­de voll gesperrt. Foto: Feu­er­wehr Werne

Auf­grund der Anzahl an ver­letz­ten Per­so­nen kamen wei­te­re Ret­tungs­mit­tel aus dem Kreis­ge­biet zur Ein­satz­stel­le. Ein wei­te­rer Not­arzt wur­de durch den Ret­tungs­hub­schrau­ber Chris­toph 8 aus Lünen zu Unfall­stel­le auf die A1 eingeflogen. 

Die Ein­satz­kräf­te der Feu­er­wehr sicher­ten die Ein­satz­stel­le und streu­ten aus­lau­fen­de Medi­en mit Bin­de­mit­tel ab. Um die Bat­te­rie eines Wagens abklem­men zu kön­nen, wur­de mit der Seil­win­de des Rüst­wa­gens der ver­keil­te Pkw unter dem auf­ge­fah­re­nen Auto her­vor gezogen. 

Für die Dau­er der Ret­tungs­ar­bei­ten war die A1 für cir­ca eine Stun­de voll gesperrt. Acht Per­so­nen wur­den verletzt. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...