Dienstag, Oktober 3, 2023

Ascheberg: Anmeldungen zum Offenen Ganztag ab sofort

Anzeige

Ascheberg/ Werne. In der Gemeinde Ascheberg startet am 1. August eine Offene Ganztagsschule (OGS) an der Marienschule Herbern und der Lambertusschule Ascheberg-Davensberg (Schulverbund). Wie berichtet hatte die Jugendhilfe Werne die Bewerbung um die Trägerschaft der OGS im März für sich entschieden.

Ab sofort können Eltern ihre Kinder für die neue OGS bei den Schulen anmelden. Alle notwendigen Informationen, den Betreuungsvertrag, Präsentationen und Anmeldeformulare finden sie auf www.ascheberg.de. Wer sein Kind bis zum 12. Mai anmeldet, sichert sich auf jeden Fall einen Platz in der OGS.

- Advertisement -

Auf zwei digitalen Infoveranstaltungen am Mittwoch, 21. und Donnerstag, 22.April, wurde die OGS ausführlich vorgestellt. Monika Frantzmann von der Jugendhilfe Werne, die Schulleiterinnen Sabine Küter und Charlotte Bücker sowie Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Ascheberg als Schulträger erläuterten das Konzept sowie das Anmeldeverfahren und beantworteten offene Fragen.

„Das Interesse war sehr groß“, berichtete Andrea Blanke von der Schulverwaltung. „An den beiden Abenden haben jeweils 70 bis 110 Personen online teilgenommen.“ „Mit der Jugendhilfe Werne haben wir einen Träger, der vor Ort bereits durch Kita, Schulsozialarbeit und offene Jugendarbeit sehr gut vernetzt ist“, freute sich Bürgermeister Thomas Stohldreier. „Vereine und Ehrenamtliche sind nun herzlich eingeladen, als Kooperationspartner der Jugendhilfe Werne AGs für die Kinder anzubieten.“

Bei weiteren Fragen ist die Schulverwaltung erreichbar unter: Telefon 02593 / 609-1010, E-Mail: OGS@ascheberg.de. Bei der Jugendhilfe Werne steht die Bereichsleitung Monika Frantzmann für Fragen zur Verfügung unter Telefon 0160 / 90 58 66 21 oder mfrantzmann@jugendhilfe-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...

Neuer Kreisheimatpfleger: Landrat begrüßt André Siegel

Kreis Unna.  Seit knapp zwei Monaten ist André Siegel der neue Kreisheimatpfleger. Landrat Mario Löhr hat ihn Ende August im Kreishaus begrüßt. Der studierte...

Heimatverein Werne: Fotoreise erfolgreich – Radtour steht an

Werne. Die Fotoreise des Heimatvereins durch Alt-Werne war sehr gut besucht. Der neue Leiter des Heimatmuseums, Flemming Feß, führte die zahlreichen Teilnehmer durch die...