Sonntag, April 2, 2023

Anne-Frank-Gymnasium öffnet die Türen und stellt sich vor

Anzeige

Wer­ne. Das Anne-Frank-Gym­na­si­um (AFG) führt für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der vier­ten Klas­sen und ihre Eltern am Sams­tag (27. Novem­ber) den „Tag des offe­nen Unter­richts“ durch. 

Vor­ab fin­det am Don­ners­tag (25. Novem­ber) nach Ein­lass- und 2G-Kon­trol­le ab 18 Uhr der Infor­ma­ti­ons­abend für ange­mel­de­te Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te in der Men­sa statt. Zuerst wird die Schu­le vor­ge­stellt. Anschlie­ßend besteht die Mög­lich­keit, geziel­te Fra­gen an die Klas­sen­lehr­kräf­te der jet­zi­gen Jahr­gän­ge fünf und sechs, die Koor­di­na­ti­ons­teams der Erprobungs‑, Mit­tel- und Ober­stu­fe sowie indi­vi­du­el­len För­de­rung und die Schul­lei­tung zu stel­len, teit Maik Bäu­mer für das städ­ti­sche Gym­na­si­um mit.

- Advertisement -

Ange­sichts der Coro­na-Lage wird die Ver­an­stal­tung am Sams­tag wie folgt durch­ge­führt: Ab 8.30 Uhr erfolgt an allen Ein­gän­gen der Schu­le eine Kon­trol­le der ange­mel­de­ten Gäs­te. Da die Kin­der mehr­fach in der Woche in den Grund­schu­len getes­tet wer­den, kön­nen sie die Schu­le ohne wei­te­ren Test­nach­weis betre­ten. Für die Eltern und erwach­se­nen Gäs­te gilt die 2G-Regel. Daher ist es für die Erwach­se­nen not­wen­dig, ent­spre­chen­de Nach­wei­se und Aus­weis­do­ku­men­te mit­zu­brin­gen. Auf dem gesam­ten Gelän­de herrscht aus­nahms­los die Pflicht zum Tra­gen medi­zi­ni­scher Mas­ken. Falls Eltern die 2G-Regel nicht erfül­len, besteht ger­ne die Mög­lich­keit, dass Fami­li­en­mit­glie­der, die die 2G-Regel erfül­len, die Kin­der beglei­ten, heißt es.

Ab 9 Uhr beginnt die Ver­an­stal­tung in der Men­sa mit einer musi­ka­li­schen Begrü­ßung. Nach ein­lei­ten­den Wor­ten kön­nen die Kin­der mit ihren Eltern die Schu­le in 20 geführ­ten Klein­grup­pen ken­nen­ler­nen, die von Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Ober­stu­fe beglei­tet wer­den. Par­al­lel ist eine indi­vi­du­el­le Erkun­dung der Schu­le mög­lich. Um 10.45 Uhr wird die geführ­te Tour wiederholt.

Vor­ab um 10.30 Uhr star­tet ein Stra­to­sphä­ren­bal­lon vom neu­en Bolz­platz des AFG in den Welt­raum. Mit im Gepäck sind Video­ka­me­ras sowie von Schü­le­rin­nen und Schü­lern vor­be­rei­te­te Expe­ri­men­te zur Ozon­schicht der Erde. Das Gan­ze ist Teil des Pro­gramms „55 Jah­re AFG“.

Zum Abschluss wird ab 12.15 Uhr für einen Bei­trag von 1 Euro ein Mit­tag­essen in der Men­sa angeboten. 

Zumin­dest für den Tag der offe­nen Tür kön­nen sich inter­es­sier­te Eltern mit ihren Kin­dern unter terminland.de/afg-werne noch anmel­den. Der Infor­ma­ti­ons­abend ist aus­ge­bucht und eine Anmel­dung daher nicht mehr möglich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...