Donnerstag, September 21, 2023

Angebranntes Hühnchen auf dem Herd schreckt Feuerwehr Werne auf

Anzeige

Werne (ots). Ein Alarm schlagender Rauchmelder ließ den Löschzug 1 Stadtmitte am Sonntagnachmittag um 16.13 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus an der Stockumer Straße in Werne eilen. Dort verhinderte die Wehr einen Küchenbrand

Die Hausbewohner befanden sich bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor dem Gebäude. Feuerwehr-Chef Thomas Temmann erkundete die vorgefundene Lage und koordinierte den Einsatz. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich um angebranntes Essen in einer Küche im Erdgeschoss handelte.

- Advertisement -

Die Feuerwehrleute zogen parallel zu der laufenden Türöffnung im Keller die Sicherungen, um die Wohnung kurzfristig stromlos zu schalten. „Aufgrunddes schnellen Eingreifens konnte ein möglicher Küchenbrand verhindert werden“, schilderte Thomas Temmann die Lage.

Ein Trupp unter Atemschutz ging in die Küche und entfernte das angebrannte Hühnchen vom Herd. Die Räume wurden mittels Hochdrucklüfter gelüftet und der Küchenbereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt.

Die Einsatzstelle konnte nach rund 30 Minuten an den Eigentümer übergeben werden. Vor Ort waren 23 Kräfte des Löschzuges 1 mit fünf Fahrzeugen, ein Rettungswagen, der Notarzt und die Polizei aus Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...