Freitag, März 31, 2023

Amazon Werne: Zwei Tage Streik für Tarifbindung

Anzeige

Wer­ne. Mit einem zwei­tä­gi­gen Streik machen sich die Beschäf­tig­ten des Ama­zon-Stand­orts Wer­ne im Wahr­brink wie­der­holt für die Aner­ken­nung der Tarif­ver­trä­ge des Ein­zel­han­dels­han­dels NRW stark. Zudem wird der Abschluss eines Tarif­ver­tra­ges für „Gute und gesun­de Arbeit“ gefor­dert. Zu der Arbeits­nie­der­le­gung habe des­halb die Dienst­leis­tungs­ge­sell­schaft Ver­di auf­ge­ru­fen, teilt Phil­ip Keens, Gewerk­schafts­se­kre­tär Fach­be­reich Han­del, mit.

Seit Beginn der Nacht­schicht am Mon­tag­abend (24. Mai) läuft der Arbeits­kampf ganz­tä­gig für zwei Tage in Fol­ge. Auch Beschäf­tig­te des Ein­zel­han­dels, so Keens wei­ter, hät­ten seit zwei Wochen lan­des­weit gestreikt, um ihre For­de­run­gen in der lau­fen­den Tarif­run­de zu unter­mau­ern. 400 bis 500 Beschäf­tig­te des Online­rie­sen in Wer­ne betei­li­gen sich an dem Streik, der bis zum Beginn der Nacht­schnitt am Mitt­woch (26. Mai) dau­ern wird.

- Advertisement -

„Die Ama­zon-Beschäf­tig­ten strei­ken für eine Bezah­lung nach den Tarif­ver­trä­gen des Ein­zel­han­dels. Sie ste­hen damit gemein­sam mit allen Ein­zel­han­dels­be­schäf­tig­ten für ech­te Wert­schät­zung und fai­re Löh­ne ein und sen­den damit auch ein wich­ti­ges Zei­chen der Soli­da­ri­tät an alle Strei­ken­den der letz­ten Wochen“, betont Ver­di-Ver­hand­lungs­füh­re­rin Sil­ke Zimmer.

Dabei hat die Gewerk­schaft beson­ders die erschwer­ten Bedin­gun­gen im Blick, denen die Ama­zon-Beschäf­tig­ten eben­so wie die Mit­ar­bei­ter im sta­tio­nä­ren Ein­zel­han­del seit Beginn der Coro­na-Pan­de­mie vor mehr als einem Jahr aus­ge­setzt sei­en. „Die Angst vor einer Anste­ckung ist an Lager­stand­or­ten stän­dig prä­sent. Zeit­gleich konn­te Ama­zon als gro­ßer Gewin­ner der Kri­se sei­nen Umsatz in Deutsch­land um rund 33 Pro­zent stei­gern“, heißt es in der Mit­tei­lung weiter.

„Die­ses immense Umsatz­plus haben die Beschäf­tig­ten unter Pan­de­mie-Bedin­gun­gen erwirt­schaf­tet. Als Aner­ken­nung für ihre her­aus­ra­gen­den Leis­tun­gen haben sie es mehr als ver­dient, nach den Tarif­ver­trä­gen des Ein­zel­han­dels bezahlt zu wer­den. Tarif­löh­ne sind der sichers­te Schutz vor Armut, auch im Alter“, macht Ver­di nun mit dem Auf­ruf zur Arbeits­nie­der­le­gung auch am Stand­ort in Wer­ne Druck.

Die For­de­run­gen der Gewerk­schaft wur­den von Ama­zon bei vor­he­ri­gen Streik­ak­tio­nen mit dem Ver­weis auf einen gute Bezah­lung und Gesund­heits­schutz der beschäf­tig­ten in der Ver­gan­gen­heit stets zurückgewiesen.

Seit Pan­de­mie-Beginn habe sich ein „unglaub­lich hohes Bestell­ni­veau“ ent­wi­ckelt, schil­der­te Phil­ip Keens am Diens­tag­nach­mit­tag auf Nach­fra­ge von WERN­Eplus zur gestie­ge­ne Arbeits­be­las­tung für die 1.800 Ama­zon-Mit­ar­bei­ten­den am Stand­ort im Wahr­brink. „Das ist wie jeden Monat Weih­nachts­ge­schäft“, beschrieb er die Dau­er­be­las­tun­gen. Erschwe­rend hin­zu käme die Arbeit unter Coro­na-Bedin­gun­gen wie Mas­ken­pflicht und Abstands­re­geln. Das Tra­gen der siche­ren FFP2-Mas­ken sei den Mit­ar­bei­ten­den nicht gestat­tet, Ama­zon gebe nur die die medi­zi­ni­schen Mas­ken aus, erläu­ter­te der Gewerk­schafts­se­kre­tär. Weil das Atmen mit den FFP2-Mas­ken schwe­rer sei, stün­den den Mit­ar­bei­ten­den ansons­ten Son­der­pau­sen zu. Auch die Abstands­re­geln sei­en bei 1.800 Mit­ar­bei­tern in den Gän­gen des Stand­orts nur schwie­rig ein­zu­hal­ten. Die­se Situa­ti­on füh­re folg­lich auch zu psy­chi­schen Belas­tun­gen der Mitarbeiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....