Donnerstag, März 30, 2023

Alternative zum Zeltlager: Programm der Kolping-Jugend steht

Anzeige

Wer­ne. Die Som­mer­fe­ri­en haben begon­nen. Die Jugend der Kol­pings­fa­mi­lie hat sich mit ihren Betreu­ern zu einem letz­ten Gedan­ken­aus­tausch, dem „Anpfiff“, im Klos­ter­gar­ten getroffen.

Das dies­jäh­ri­ge Zelt­la­ger wur­de bekannt­lich abge­sagt. Dafür haben die Jugend­li­chen ein Alter­na­tiv­pro­gramm zusam­men­ge­stellt. Auf dem Gelän­de des Angel­sport­ver­eins in Sto­ckum (ehe­ma­li­ges Frei­bad) wird ein ein­wö­chi­ges Tages­la­ger vom 12. bis 16. Juli und vom 19. bis 23. Juli für Kin­der und Jugend­li­che von 9 bis 15 Jah­re ange­bo­ten. Die ers­te Woche ist bereits ausgebucht. 

- Advertisement -

Zehn Betreu­er küm­mern sich mit einem abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm um 40 Teil­neh­men­de. Neben Sport und Spiel wer­den auch geführ­te Wan­de­run­gen und Rad­tou­ren ange­bo­ten. Auch ein Frei­bad­be­such ist geplant. Die eige­ne Lager­kü­che sorgt mit Unter­stüt­zung eines Cate­rers für die Verpflegung. 

Für die zwei­te Woche ab dem 19. Juli sind noch weni­ge Plät­ze frei.

Infor­ma­tio­nen fin­det man unter www.zeltlager-werne.de. Anfra­gen kön­nen gerich­tet wer­den an zeltlager-werne@web.de. Die Lager­lei­tung mit Mar­kus Bud­de, Fran­zis­ka Heimann und Bene­dict Dam­mer­mann teil­ten mit, dass die Betreu­er vor­her getes­tet sind und alle ein aktu­el­les Füh­rungs­zeug­nis vor­wei­sen können.

Als Vor­be­rei­tung auf die dies­jäh­ri­ge Lager­sai­son haben eini­ge Betreu­er an einem Gedan­ken­aus­tausch, aus­ge­rich­tet vom Kol­ping-Diö­ze­san­ver­band Müns­ter, online teil­ge­nom­men. Hier­bei ging es um die aktu­el­len Pla­nun­gen der ein­zel­nen Grup­pen, aber auch um Ideen für die Durch­füh­rung. Dazu gehör­te z.B. auch ein adäqua­tes Hygie­ne­schutz­kon­zept im Zusam­men­hang mit mög­li­chen Coro­na-Infek­tio­nen. Alle Teil­neh­mer soll­ten am ers­ten Tag mit einem nega­ti­ven Test­ergeb­nis in die Woche starten. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inka Overbeck liest in KvG-Schule einen spannenden Kinder-Krimi

Stockum. Auf Einladung von Bücher Beckmann las die Münsteraner Autorin Inka Overbeck in der Kardinal-von-Galen-Schule aus ihrem Buch „Das Geheimnis um die Tuckesburg“, erschienen...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...