Samstag, März 25, 2023

Aktion erwärmt nicht nur das Kloster, sondern auch die Herzen

Anzeige

Wer­ne. Fünf Schü­le­rin­nen der 9c des Anne Frank Gym­na­si­ums waren in den Feri­en flei­ßig. Sie wol­len Gutes tun und haben die Akti­on „Wir spen­den Wär­me“ ins Leben geru­fen. 120 selbst gemach­te Ker­zen wur­den her­ge­stellt und ste­hen nun zum Ver­kauf in der Kon­di­to­rei Telg­mann bereit. Der kom­plet­te Betrag wird für das Kapu­zi­ner­klos­ter zur Finan­zie­rung einer neu­en Hei­zungs­an­la­ge gespendet.

Sophie Gutzat aus der Klas­se von Leh­rer Sebas­ti­an Aver­beck ist die Initia­to­rin. Die 15-Jäh­ri­ge woll­te nicht war­ten, bis ande­re tätig wer­den, son­dern selbst etwas unter­neh­men. „Ich habe mei­ne Klas­sen­ka­me­ra­din­nen gefragt, und die waren auch sofort dafür“, berich­te­te sie. Gesagt getan. Schnell kamen die Jugend­li­chen auf die Idee, Ker­zen­res­te wie­der­zu­ver­wen­den und die­se dann neu zu gießen.

- Advertisement -

Mit Hil­fe von Sophies Mut­ter Rebec­ca, die in Dort­mund einen Pfle­ge­dienst lei­tet, wur­den alle Hygie­ne­maß­nah­men für die Schü­le­rin­nen ein­ge­hal­ten. „Alle Kin­der wur­den vor­her getes­tet, und natür­lich muss­te mit Mas­ke gear­bei­tet wer­den“, erzählt Rebec­ca Gutzat. Sophie, Lisa, Ami­lia, Gre­ta und Sarah nah­men alle Hür­den auf sich.

Gespen­de­te Ker­zen­res­te schmol­zen die Mäd­chen an zwei Nach­mit­ta­gen ein. Anschlie­ßend wur­den die­se in ver­schie­de­ne For­men wie Eulen und Her­zen gegos­sen. Jede Ker­ze ist ein Uni­kat. Für jeweils fünf Euro ste­hen die­se jetzt zum Ver­kauf in der Kon­di­to­rei Telg­mann bereit. „Stand Sams­tag haben wir bereits 84 Ker­zen ver­kauft. Wir müs­sen auf jeden Fall noch ein­mal nach­pro­du­zie­ren“, sagt Sophie Gutzat.

Doch nicht nur Ker­zen wur­den her­ge­stellt. Auch selbst­ge­mal­te Bil­der sol­len für den guten Zweck ver­kauft wer­den. „Hier­für fin­det noch eine Ver­stei­ge­rung statt. Nähe­re Infos hier­zu wer­den zeit­nah bekannt gege­ben“, erklärt die Initiatorin.

Loben­de Wor­te gibt es zudem von Schul­lei­ter Mar­cel Dam­berg. „Ein­fach nur Ham­mer! Die­se Akti­on erwärmt nicht nur das Gebäu­de, son­dern auch die Her­zen. Soviel Krea­ti­vi­tät und die Umset­zung – ich bin rich­tig stolz auf die Schülerinnen.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...