Donnerstag, September 28, 2023
target="_blank"

AFG: Urkunden für das Latinum überreicht

Anzeige

Werne. Geschafft. Nach fünf langen Jahren des Büffelns von Vokabeln und Paukens von Grammatik war es am vergangenen Donnerstag (17. Juni 2021) endlich soweit. Nach dem Bestehen der letzten Lateinklausur ihres Lebens erhielten 32 Schülerinnen und Schüler der Stufe EF des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne ihre Latinumsurkunden.

Aus den Händen ihrer Lehrerinnen Birgit Berendes und Gabi Sonntag nahmen die Mädchen und Jungen die ersehnten Auszeichnungen entgegen.

- Advertisement -

Sie können nun mit ihrem rhetorischen Vorbild Marcus Tullius Cicero auch von sich behaupten „Iucundi sunt acti labores“ (bzw. für die Nichtlateiner auf Deutsch: „Angenehm sind die erledigten Arbeiten.“).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Unfall auf der A1, echte und vermeintliche Ölspur und Fehlalarme

Werne. Die Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstag (26.09.2023) zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert. Ein Verkehrsunfall, eine Ölspur und Fehlalarme forderten die Ehrenamtlichen. Am Dienstagnachmittag...

Franziskusfest in der Kapuzinerkirche – Gottesdienste im Oktober

Werne. Jedes Jahr Anfang Oktober feiert die franziskanische Familie das Fest ihres Ordensgründers, des Hl. Franz von Assisi. So laden die Kapuziner zu verschiedenen...

FDP zur Wärmeplanung: Bürger und Eigentümer gleich beteiligen

Werne. Einen ausführlichen Änderungsantrag zum Thema Wärmeplanung legt die FDP-Fraktion zur Ratssitzung am Mittwoch, 27. September 2023, vor (17.30 Uhr, Kolpingsaal, Alte Münsterstraße 12)....

Gartenkonzert von „Querbeet“ bringt Spende für Hospizgruppe ein

Werne. Ein kleines Privatkonzert im Garten von Gerd und Bärbel Niehüser brachte der Hospizgruppe Werne e.V. jetzt eine Spende von 430 Euro ein. Das...