Freitag, Mai 9, 2025

AFG: Urkunden für das Latinum überreicht

Anzeige

Werne. Geschafft. Nach fünf langen Jahren des Büffelns von Vokabeln und Paukens von Grammatik war es am vergangenen Donnerstag (17. Juni 2021) endlich soweit. Nach dem Bestehen der letzten Lateinklausur ihres Lebens erhielten 32 Schülerinnen und Schüler der Stufe EF des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne ihre Latinumsurkunden.

Aus den Händen ihrer Lehrerinnen Birgit Berendes und Gabi Sonntag nahmen die Mädchen und Jungen die ersehnten Auszeichnungen entgegen.

- Advertisement -

Sie können nun mit ihrem rhetorischen Vorbild Marcus Tullius Cicero auch von sich behaupten „Iucundi sunt acti labores“ (bzw. für die Nichtlateiner auf Deutsch: „Angenehm sind die erledigten Arbeiten.“).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...