Dienstag, März 21, 2023

AFG und Böcker beschließen Partnerschaft – Erfolg in Chemie

Anzeige

Wer­ne. Das Anne-Frank-Gym­na­si­um (AFG) Wer­ne hat einen neu­en Koope­ra­ti­ons­part­ner im Bereich der Stu­di­en- und Berufs­wahl­ori­en­tie­rung sowie bei der MINT-För­de­rung. Außer­dem gab es einen Erfolg bei einem Chemiewettbewerb.

Die Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung wur­de am 12. Mai mit den Böcker Maschi­nen­wer­ken digi­tal getrof­fen. Damit sei das letz­te gro­ße mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men nun Part­ner des Gym­na­si­ums, teil­te Maik Bäu­mer, Koor­di­na­tor Digi­ta­li­sie­rung am AFG, jetzt mit.

- Advertisement -

Bei der zwei­ten Run­de des bun­des­wei­ten Deche­max-Wett­be­werbs 2021 hat das Team „Dihy­dro­gen­mon­oxid“ des LK Che­mie Q1 unter Lei­tung von Mar­cel Dam­berg mit beson­de­rem Erfolg teil­ge­nom­men und wur­de als „Gewin­ner­team“ ausgezeichnet. 

Die Schü­ler John Haa­se, Lukas Lan­gen­käm­per, Simon Rüschen­schmidt und Tris­tan Wle­klin­ski hat­ten sich inten­siv expe­ri­men­tell mit Wachs als che­mi­sche Sub­stanz in Ker­zen beschäf­tigt und auch eine soge­nann­te Wach­s­uhr gebaut. Das Ver­suchs­pro­to­koll und ein beant­wor­te­ter Fra­gen­ka­ta­log dien­ten als Bewertungsgrundlage. 

Schul­lei­ter und Che­mie­leh­rer Mar­cel Dam­berg freut sich mit sei­nen Schü­lern über den Erfolg beim Che­mie­wett­be­werb. Foto: AFG/Bäumer

Nun nimmt der Leis­tungs­kurs geschlos­sen bei der Inter­na­tio­na­len Che­mie-Olym­pia­de 2022 teil. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...