Sonntag, April 2, 2023

AFG: Sitzvolleyball mit Paralympics-Teilnehmer Mathis Tigler

Anzeige

Wer­ne. Seit die­sem Schul­jahr gibt es am Anne-Frank-Gym­na­si­um eine neue Sport-AG: die Para-Sport-AG. Frei nach dem Schul­mot­to „Wir ver­bin­den Wel­ten“ wird in die­ser AG die Welt des Behin­der­ten­sports erkundet. 

Unter der Lei­tung von Sport­leh­re­rin Kaja Bork und der exter­nen Part­ne­rin Lina Neu­mair vom Behin­der­ten- und Reha­bi­li­ta­ti­ons­sport­ver­band Nord­rhein-West­fa­len e.V. (BRSNW) ler­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gän­ge fünf bis acht ver­schie­de­ne Sport­ar­ten aus dem Para-Sport-Bereich ken­nen. So wur­de bereits Para-Leicht­ath­le­tik und Para-Tisch­ten­nis erprobt. 

- Advertisement -

Am ver­gan­ge­nen Mitt­woch war die Vor­freu­de und Auf­re­gung beson­ders groß, da sich ein Gast ange­kün­digt hat­te, der für das deut­sche Natio­nal­team im Sitz­vol­ley­ball die­ses Jahr bei den Para­lym­pics in Tokio gespielt hat. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mach­ten gro­ße Augen, als Mathis Tig­ler vor der Lin­dert­hal­le stand.

Para­lym­pics-Teil­neh­mer Mathis Tin­gler zeig­te den Schü­le­rin­nen und Schü­lern die Tech­ni­ken beim Sitz­vol­ley­ball. Foto: Kaja Bork

Nach einer kur­zen Begrü­ßung ging es dann direkt auf den Boden und Tig­ler erklär­te den AG-Teil­neh­men­den zunächst die ver­schie­de­nen Rutsch­tech­ni­ken sowie das Prit­schen und Bag­gern. Gemein­sam wur­de alles in ver­schie­de­nen klei­nen Spiel­for­men zunächst mit Luft­bal­lon, dann mit Soft­ball und letzt­end­lich sogar mit einem ech­ten Vol­ley­ball trainiert.

Am Ende durf­te jeder mehr­mals einen von Mathis zuge­spiel­ten Ball zurück­spie­len und erhielt sogar indi­vi­du­el­les Feed­back vom Pro­fi. Abschlie­ßend konn­ten alle Kin­der noch Fra­gen stel­len, bevor der Gast sich bei sei­ner moti­vier­ten und auf­merk­sa­men Grup­pe bedankte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...