Mittwoch, Oktober 4, 2023

Adventnacht-Ausstellungen im Garten-Center röttger gestartet

Anzeige

Bergkamen. Das Garten-Center röttger in Bergkamen veranstaltet in diesem Jahr wieder die traditionellen „Adventnacht-Ausstellungen“ und präsentiert floristische Trends und Schönes für die Winterzeit. Die Premiere am Freitagabend, 5. November, war schon ein voller Erfolg.

Erstmals ist in diesem Jahr wegen den Einschränkungen der Pandemie eine „Vorab-Buchung“ des kostenfreien Eintritts notwendig. Da insgesamt weniger Besucher empfangen werden können, gibt es in diesem Jahr eine zusätzliche, dritte Veranstaltung. Nach der Premiere ist auch der Termin am kommenden Freitag, 12. November, bereits ausgebucht.

- Advertisement -

Für den Ausstellungstermin am Donnerstag, 11. November, sind noch wenige Tickets online und kostenfrei verfügbar. Eine Buchung ist hier möglich: https://www.eventbrite.de/e/2-adventnacht-tickets-187496395767. Zudem können sich Interessierte noch direkt im Geschäft anmelden. Wie die beiden ausgebuchten Veranstaltungen findet auch die Adventnacht am 19. November von 19 bis 22 Uhr statt. Ein Einlass ohne Voranmeldung ist nicht möglich. Für den Zutritt gelten die 3G-Regeln.

Das Team hat auch in diesem Jahr mit viel Liebe zum Detail ganz besondere Präsentationen in allen Abteilungen gezaubert. Besonders beeindruckt zeigten sich die Kunden bei der Premiere von den besonderen Kombinationen aus Engeln und Weihnachtsbäumen, die in der Kalthalle zu besichtigen sind.

Die Adventnacht-Ausstellungen im Garten-Center röttger sind am Freitagabend gestartet. Foto: Volkmer

Einen klaren Trend bei der Dekoration gibt es in diesem Jahr nicht. „Neu ist, dass in diesem Jahr sehr viele Naturmaterialen wie Zapfen verarbeitet werden“, berichtete Claudia Röttger. Natürlich spielen aber auch die klassische Farben eine wichtige Rolle.

Dank der sehenswerten Präsentationen und Gestaltungsideen ist das Geschäft an der Erlentiefenstraße 31 mittlerweile verstärkt Anziehungspunkt von Influencerinnen geworden. „Es ist spannend zu sehen, wie die Sachen, die wir uns ausgedacht haben, von denen angenommen werden, indem sie da Fotos anfertigen“, so Claudia Röttger.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...

13 Pilgernde machen sich auf den Weg von Herbern nach Werne

Werne. Ende September waren 13 Pilgerinnen und Pilger auf Einladung des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. auf dem Westfälischen Jakobsweg mit Pilgerbegleiterin Gabriele Kranemann unterwegs. Der...

Baustelle Nordlippestraße: Umleitung sorgt für Unmut

Werne. Seit einer Woche wird die Fahrbahn der B54 (Münsterstraße/Nordlippestraße) erneuert. Die Erneuerung geschieht in verschiedenen Bauabschnitten. Aktuell ist die Nordlippestraße zwischen Eichenbusch und...