Mittwoch, März 29, 2023

Adventnacht-Ausstellungen im Garten-Center röttger gestartet

Anzeige

Berg­ka­men. Das Gar­ten-Cen­ter rött­ger in Berg­ka­men ver­an­stal­tet in die­sem Jahr wie­der die tra­di­tio­nel­len „Advent­nacht-Aus­stel­lun­gen“ und prä­sen­tiert flo­ris­ti­sche Trends und Schö­nes für die Win­ter­zeit. Die Pre­mie­re am Frei­tag­abend, 5. Novem­ber, war schon ein vol­ler Erfolg.

Erst­mals ist in die­sem Jahr wegen den Ein­schrän­kun­gen der Pan­de­mie eine „Vor­ab-Buchung“ des kos­ten­frei­en Ein­tritts not­wen­dig. Da ins­ge­samt weni­ger Besu­cher emp­fan­gen wer­den kön­nen, gibt es in die­sem Jahr eine zusätz­li­che, drit­te Ver­an­stal­tung. Nach der Pre­mie­re ist auch der Ter­min am kom­men­den Frei­tag, 12. Novem­ber, bereits ausgebucht.

- Advertisement -

Für den Aus­stel­lungs­ter­min am Don­ners­tag, 11. Novem­ber, sind noch weni­ge Tickets online und kos­ten­frei ver­füg­bar. Eine Buchung ist hier mög­lich: https://www.eventbrite.de/e/2‑adventnacht-tickets-187496395767. Zudem kön­nen sich Inter­es­sier­te noch direkt im Geschäft anmel­den. Wie die bei­den aus­ge­buch­ten Ver­an­stal­tun­gen fin­det auch die Advent­nacht am 19. Novem­ber von 19 bis 22 Uhr statt. Ein Ein­lass ohne Vor­anmel­dung ist nicht mög­lich. Für den Zutritt gel­ten die 3G-Regeln.

Das Team hat auch in die­sem Jahr mit viel Lie­be zum Detail ganz beson­de­re Prä­sen­ta­tio­nen in allen Abtei­lun­gen gezau­bert. Beson­ders beein­druckt zeig­ten sich die Kun­den bei der Pre­mie­re von den beson­de­ren Kom­bi­na­tio­nen aus Engeln und Weih­nachts­bäu­men, die in der Kalt­hal­le zu besich­ti­gen sind.

Die Advent­nacht-Aus­stel­lun­gen im Gar­ten-Cen­ter rött­ger sind am Frei­tag­abend gestar­tet. Foto: Volkmer 

Einen kla­ren Trend bei der Deko­ra­ti­on gibt es in die­sem Jahr nicht. „Neu ist, dass in die­sem Jahr sehr vie­le Natur­ma­te­ria­len wie Zap­fen ver­ar­bei­tet wer­den“, berich­te­te Clau­dia Rött­ger. Natür­lich spie­len aber auch die klas­si­sche Far­ben eine wich­ti­ge Rolle.

Dank der sehens­wer­ten Prä­sen­ta­tio­nen und Gestal­tungs­ideen ist das Geschäft an der Erlen­tie­fen­stra­ße 31 mitt­ler­wei­le ver­stärkt Anzie­hungs­punkt von Influen­ce­rin­nen gewor­den. „Es ist span­nend zu sehen, wie die Sachen, die wir uns aus­ge­dacht haben, von denen ange­nom­men wer­den, indem sie da Fotos anfer­ti­gen“, so Clau­dia Röttger.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...