Donnerstag, März 30, 2023

ADFC: Radaktionen pro Verkehrswende

Anzeige

Wer­ne. „Kli­ma- und Umwelt­schutz gehört zu den zen­tra­len Zie­len des ADFC“, schreibt Spre­cher Win­fried Hoch in einer Medi­en­mit­tei­lung. „Eine durch­grei­fen­de Ver­kehrs­wen­de ist dabei ein zen­tra­les The­ma. Das Kli­ma war­tet nicht auf uns. Schon jetzt wer­den vie­le Aus­wir­kun­gen der vor­an­schrei­ten­den Kata­stro­phe sicht­bar“, heißt es weiter. 

Weil nach Mei­nung des ADFC War­nun­gen der Wis­sen­schaft von der Poli­tik kaum berück­sich­tigt wor­den sei­en, wol­le man vor der Wahl und vor Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen die Dring­lich­keit einer aus­rei­chen­den Ver­kehrs­wen­de mit Aktio­nen unterstreichen.

- Advertisement -

„Der ADFC ist über­par­tei­lich und wirbt nicht für eine bestimm­te Par­tei“, betont Hoch. Die Rad­ak­tio­nen zeig­ten außer­dem, dass man Rad­fah­ren nicht als Ver­zicht, son­dern als Gewinn an Lebens­qua­li­tät ver­ste­he. Dazu zähl­ten Spaß an eige­ner Bewe­gung, Fit­ness und Gesund­heit, ver­bes­ser­te Wahr­neh­mung der Natur, lebens­wer­te Städ­te statt Blech­la­wi­nen und Abgase. 

Der ADFC wol­le Auto­fah­ren nicht ver­bie­ten, aber sei­ne Vor­macht­stel­lung zuguns­ten des Umwelt­ver­bun­des (Bahn, Bus, Rad, zu Fuß) abbau­en. Um die­se zu errei­chen, müss­ten aber Infra­struk­tu­ren ver­bes­sert und alte Gewohn­hei­ten über­wun­den wer­den. Bei die­sen Rad­ak­tio­nen im Sep­tem­ber ist der ADFC Wer­ne dabei:

Ruhr­stern­fahrt Sonn­tag, 19.September: Feder­füh­rend ist der ADFC Dort­mund. Meh­re­re Zufahrts­rou­ten enden in Horstmar/Lünen. Ein Weg aus Hamm führt über Sto­ckum, Wert­h­weg. Abfahrt ist um 13.05 Uhr am Park­platz beim Fried­hof und dann in Wer­ne am Markt um 13.30 Uhr. Zuletzt wird in den Haupt­strang auch noch eine Lüne­ner Kidi­cal Mass inte­griert, bevor man sich um 15.30 Uhr zur Abschluss­fei­er im See­park Lünen eintrifft.

Kidi­cal Mass in Wer­ne Sonn­tag, 19. Sep­tem­ber: Feder­füh­rend ist die Initia­ti­ve Rad­ver­kehr in Wer­ne. Die Fami­li­en-Fahr­rad­de­mo für alle Wer­ner Bür­ger beginnt um 15 Uhr auf dem Marktplatz.

Glo­ba­ler Kli­ma­streik Frei­tag, 24. Sep­tem­ber: Feder­füh­rend in Wer­ne ist die Kli­ma­initia­ti­ve Natürlich!Werne. Beginn ist am Bahn­hofs­vor­platz Wer­ne um 13.30 Uhr mit einer Kund­ge­bung. Um 17 Uhr gibt es eine zen­tra­le Kund­ge­bung der Fri­days auf dem Han­sa­platz in Dort­mund, an der Natürlich!Werne teil­nimmt. Zur Anrei­se gibt es ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten: Rad­tour vom Wer­ner Bahn­hof oder, wem das zu weit ist, mit Rad im Zug, Abfahrt um 15.05 Uhr nach Lünen; Rad­tour zusam­men aus Wer­ne oder direkt mit dem sel­ben Zug nach der Kund­ge­bung zum Haupt­bahn­hof Dort­mund und dann zu Fuß zum Han­sa­platz. Nach­züg­ler dürf­ten es auch mit dem Zug um 16.05 Uhr noch recht­zei­tig zum Han­sa­platz schaffen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...