Sonntag, April 2, 2023

3malE Schulwettbewerb: Energie und Nachhaltigkeit im Blick

Anzeige

Recklinghausen/Werne. Der 3malE Schul­wett­be­werb von West­ener­gie star­tet in die 15. Run­de: Grund­schu­len, wei­ter­füh­ren­de Schu­len und Berufs­kol­legs kön­nen sich deutsch­land­weit für die Teil­nah­me am Wett­be­werb bewer­ben und hoch­wer­ti­ge Prei­se gewinnen.

Ein­sen­de­schluss für die Ein­rei­chung von Pro­jekt­ideen ist der 21. Janu­ar 2022. Die Schü­ler­teams kön­nen gemein­sam mit ihren Leh­re­rin­nen und Leh­rern tech­ni­sche, expe­ri­men­tel­le und digi­ta­le Pro­jek­te ent­wi­ckeln oder auch Musik- und Thea­ter­stü­cke erar­bei­ten. Im Mit­tel­punkt soll tra­di­tio­nell stets ein The­ma aus der Welt der Ener­gie ste­hen. Dar­über infor­miert West­ener­gie in einer Medienmitteilung.

- Advertisement -

Susen Grie­mens, Lei­te­rin des Pro­jekts, erklärt: „Wir suchen klu­ge Köp­fe, die sich im Rah­men des Wett­be­werbs mit dem Schutz von Kli­ma und Umwelt krea­tiv beschäf­ti­gen. Nach­hal­tig­keit ist ein immens  wich­ti­ges The­ma, das unse­ren All­tag immer häu­fi­ger mit­be­stimmt. Wir sind schon gespannt, wel­che Pro­jek­te und Ideen uns erreichen.“

Ziel des Wett­be­werbs sei es, Ener­gie und Tech­nik­the­men spie­le­risch ken­nen­zu­ler­nen und dabei die Krea­ti­vi­tät der Teams über ver­schie­de­ne Dis­zi­pli­nen zu för­dern. Dar­über hin­aus wol­le West­ener­gie mit dem Schul­wett­be­werb im Rah­men der Bil­dungs­in­itia­ti­ve 3malE das Inter­es­se für MINT-Fächer und damit für eine spä­te­re Berufs­wahl in die­sem Bereich wecken. Über 1.600 Pro­jek­te haben Schü­ler­grup­pen seit dem Start vor 14 Jah­ren eingereicht.

Im ver­gan­ge­nen Jahr sam­mel­te ein Grund­schul­team zum Bei­spiel Kräu­ter, ana­ly­sier­te sie und stell­te Gelee, Pes­to und Sal­ben her. Die Sie­ge­rin­nen und Sie­ger bei den Klas­sen 5–7 ver­such­ten mit Son­nen­en­er­gie zu kochen. Bei den Klas­sen 8–10 erforsch­te ein Team, ob die Abwär­me von Rechen­zen­tren zur Algen­zucht genutzt wer­den kann. In der Kate­go­rie der Ober­stu­fe setz­te sich eine Schü­ler­grup­pe durch, die einen Mini­com­pu­ter pro­gram­mier­te, der die schul­ei­ge­nen Bie­nen­stö­cke über­wach­te und steuerte.

Der Wett­be­werb ist unter­teilt in die Kate­go­rien Klas­se 1–4, Klas­se 5–7, Klas­se 8–10 und Ober­stu­fe (inklu­si­ve Berufs­kol­leg). Bei klas­sen­über­grei­fen­den Grup­pen wird das Ergeb­nis in der Kate­go­rie des ältes­ten Team­mit­glieds bewertet. 

Um die Umset­zung der Pro­jekt­ideen zu ermög­li­chen, unter­stützt 3malE alle teil­neh­men­den Schu­len mit einem ein­ma­li­gen För­der­geld in Höhe von 500 Euro. Die Jury, die über die Ver­ga­be der Prei­se ent­schei­det, setzt sich aus neu­tra­len Exper­ten aus den Berei­chen Bil­dung, Ener­gie­wirt­schaft und Poli­tik zusam­men: BNE-Agen­tur (Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung), FOM Hoch­schu­le, Stif­tung Jugend forscht e. V., zdi-Netz­werk MINT.REgio, Tech­nik­leh­rer­ver­band TUF e. V. Die Mit­glie­der wäh­len im Juni 2022 die bes­ten Pro­jek­te aus. Die Gewin­ne­rin­nen und Gewin­ner erhal­ten Preis­gel­der von zusam­men 10.000 Euro.

Die Teams kön­nen ihre Pro­jekt­ideen bis zum 21. Janu­ar 2022 unter www.3male.de/schulwettbewerb ein­rei­chen. Hier gibt es auch wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Wettbewerb.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...