Dienstag, September 26, 2023
target="_blank"

30 Jahre Müllaktion in Horst: Am 6. März wird wieder gesammelt

Anzeige

Hors. Die diesjährige Müllsammelaktion der Horster Vereine findet am Samstag, 6. März 2021, statt. Für die Durchführung haben sich die Vorstände trotz Corona Pandemie entschieden und werden auch auf die Einhaltung der geltenden Schutz- und Hygienevorschriften achten.

Treffpunkt für Groß und Klein – mit Mund und Nasenschutz – ist um 9 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, Ahlener Weg 5. Von dort starten wir mit genügend Abstand, wetterfester Kleidung und Warnweste zum Müll sammeln. Es stehen für jeden Teilnehmer Gerätschaften wie Eimer Zangen und Handschuhe zur Verfügung.

- Advertisement -

Aufgeteilt in Gruppen werden diese alle Straßenzüge und Wege im Ort säubern. Ein Begleitfahrzeug mit Anhänger wird jeder Gruppe zugeteilt.

Gegen Mittag wird das Sammelergebnis zum Schützenplatz an der Waterfohr gebracht und von dort zentral entsorgt.

Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es diesmal zum Ende der Aktion keine Erbsensuppe mit Warm- oder Kaltgetränk. Stattdessen erhält jeder Teilnehmer eine Überraschungstüte mit angepasster Verpflegung, die er auf dem Heimweg oder Zuhause verzehren kann. Und um der Natur etwas Gutes zu tun erhält weiterhin jeder Teilnehmer ein Tütchen mit Samen von heimischen Wildblumen. Kinder und Jugendliche erhalten darüber hinaus einen DGH-Taler, den sie bei einer der nächsten Veranstaltungen gegen ein Getränk tauschen können.

Diese Müllsammelaktion ist die 30. ihrer Art. Den Startschuss dazu gab 1991 die Bürgerinitiative Düsbecke e.V. Seitdem findet die Aktion in Horst immer Anfang März statt. Sie ist wohl aufgrund der Witterungsverhältnisse das eine- oder andere Mal verschoben worden, aber nie ausgefallen. Das Bedürfnis der Horster Vereine die Umwelt von Müll zu befreien ist also ungebrochen. Auch für die diesjährige Aktion haben sich über 50 Kinder und Erwachsene angemeldet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Kolping im Oktober: Vom Schwimmen bis zur Berlinfahrt

Werne. Viele fiebern der Sim-Jü-Kirmes Kirmes vom 21. bis 24. Oktober entgegen. Die Kolpingsfamilie hat bis dahin noch einige Angebote im Programm. Am Samstag, 7....