Freitag, März 24, 2023

100 Jahre „Die Brille“: Weichen für die Zukunft sind gestellt

Anzeige

Wer­ne. Erst das gro­ße Jubi­lä­um, dann der kom­plet­te Umbau des Ladenlokals, die Umfir­mie­rung in „Die Bril­le Wer­ne“ und jetzt die Aus­zeich­nung zum „Wah­re-Wer­te-Opti­ker 2021/22“ – eine tur­bu­len­te Zeit liegt hin­ter Bir­git und Dirk Havers sowie ihrem fünf­köp­fi­gen Team.

Aus „Die Bril­le Tei­gel­köt­ter“ wur­de „Die Bril­le Wer­ne“, weil die jün­ge­ren Kun­den nur noch „Die Bril­le“ sagen, wie Bir­git Havers berich­tet. Und in der Fami­lie tra­ge nie­mand mehr den Namen Teigelkötter.

- Advertisement -

Urgroß­va­ter Hein­rich Tei­gel­köt­ter grün­de­te das Unter­neh­men vor 100 Jah­ren im April 1921. Bir­git und Dirk Havers übernahmen den Opti­ker-Meis­ter­be­trieb 1994 in drit­ter Generation.

Seit 2001 befin­det sich „Die Bril­le“ an der Stein­stra­ße 42. Mit der Umbe­nen­nung moder­ni­sier­ten die Augenoptikermeister auch das Laden­lo­kal – im neu­en Design, über­sicht­lich und mit einer eig­nene Sportbrillenabteilung.

Die Aus­zeich­nung zum „Wah­re-Wer­te-Opti­ker 2021/22“ honoriert das öko­lo­gi­sche, sozia­le und fach­li­che Enga­ge­ment des Fami­li­en­be­triebs. „Wir bezah­len unse­re Mit­ar­bei­ten­den übertariflich, unter­stüt­zen wohl­tä­ti­ge Zwe­cke, set­zen auf Genauigkeit und Qua­li­tät vor Zeit­druck – für Ihr gesun­des Sehen“, betont Bir­git Havers. Gebo­ten wird den Kun­den zusätz­lich min­des­tens eine recy­cel­te, auf Pflan­zen­ba­sis her­ge­stell­te, bzw. nach­hal­ti­ge Fas­sungs­kol­lek­ti­on, „aus Plas­tik­müll der Mee­re – bezahl­bar und schick“, so die Augenoptikermeisterin.

Übri­gens: Wäh­rend des Lock­downs ist „Die Bril­le Wer­ne“ an der Stein­stra­ße 42 wei­ter für ihre Kund­schaft da. Ein nega­ti­ver Schnell­test ist nicht erfor­der­lich, die Hygie­ne­maß­nah­men im Betrieb sind umfassend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...