Donnerstag, März 30, 2023

Wochenmarkt Extra mit vielen Ideen für den Herbst

Anzeige

Wer­ne. Der Bau­ern- und Hand­wer­ker­markt hat am Sams­tag coro­nabe­dingt als „Wochen­markt extra“ statt­ge­fun­den. Bei per­fek­ten Wet­ter­be­din­gun­gen mit son­ni­gen 23 Grad fiel die Nach­fra­ge über­wie­gend gut aus.

„Es sind zwar vie­le Men­schen unter­wegs, aber der Groß­teil guckt nur und kauft nicht“, schil­der­te Rena­te Klön­ne von der gleich­na­mi­gen Gärt­ne­rei ihren Ein­druck von der in die­sem Jahr redu­zier­ten Aus­ga­be des Bau­ern- und Hand­wer­ker­markts auf dem Markt­platz, dem Kirch­platz und auf Tei­len der Stein­stra­ße. Der Fami­li­en­be­trieb hat­te aus der Gärt­ne­rei am Ron­nen­hei­de­weg eine viel­sei­ti­ge Palet­te an Herbst­be­pflan­zun­gen mit­ge­bracht, beson­ders gefragt waren Chry­san­the­men und die drei­far­bi­ge Win­ter­hei­de. „Wir hof­fen natür­lich, dass die Situa­ti­on zum nächs­ten Spar­gel­markt wie­der eine ande­re ist“, sag­te Klön­ne weiter.

Das Team vom Hof Hülsmann hatte viele farbenfrohe Hingucker mitgebracht. Foto: Volkmer
Das Team vom Hof Hüls­mann hat­te vie­le far­ben­fro­he Hin­gu­cker mit­ge­bracht. Foto: Volkmer
- Advertisement -

Bene­dikt Hüls­mann gehört mit sei­ner Fami­lie bei den Anbie­tern zu den Stamm­gäs­ten beim herbst­li­chen Markt. „Wir haben den Stand ähn­lich auf­ge­baut wie sonst, nur die­ses Mal kön­nen die Kun­den aus Abstands­grün­den nicht direkt auf die Kür­bis­aus­wahl auf dem Anhän­ger zugrei­fen. Ins­ge­samt sind die Men­schen aber sehr rück­sichts­voll unter­wegs.“ Die Nach­fra­ge sei sonst schon bes­ser gewe­sen, den­noch sei es schön, sich mal wie­der in der Innen­stadt prä­sen­tie­ren zu kön­nen, so Hüls­mann wei­ter. Beson­ders oft ver­kauf­te das Hof-Team mit Kin­der­mo­ti­ven bemal­te Deko-Kür­bis­se, aber auch ess­ba­re Exem­pla­re waren gefragt. „Die Leu­te pro­bie­ren immer mehr aus und ent­de­cken immer mehr die vie­len Mög­lich­kei­ten, die ein Hok­kai­do-Kür­bis bie­tet“, so Hüls­mann. Dazu gehört unter ande­rem der Tra­di­ti­ons­be­trieb Telg­mann, der am Sams­tag Kür­bis-Eis anbot.

Besu­che­rin Rita Krü­ger genoss den Spät­som­mer­tag erst in der über­all gut gefüll­ten Außen-Gas­tro­no­mie, bevor Sie noch über den Markt bum­mel­te. „Den Gar­ten haben wir schon fast win­ter­fest gemacht, aber ich las­se mich gern noch mal inspi­rie­ren, denn die Aus­wahl an den Stän­den ist gut.“ Einen ande­ren Grund, an den Stän­den vor­bei­zu­schau­en hat­ten David Ruschen­baum und Lothar Rie­del als Markt­meis­ter. „Wir haben jetzt mal vor Ort abkas­siert, um direkt mit den Anbie­tern ins Gespräch zu kom­men. Die waren grund­sätz­lich alle – was Stim­mung und Ver­käu­fe betrifft –  zufrie­den“, berich­te­te Ruschen­baum, der die Ver­an­stal­tung – unter Ein­hal­tung groß­zü­gi­ger Abstands­re­geln – vor­be­rei­tet hatte.

Dem Duo begeg­ne­te beim Rund­gang an den Stän­den der eine oder ande­re Besu­cher, der ohne Mas­ke unter­wegs war. „Wir sind nicht das Ord­nungs­amt und somit nicht berech­tigt, Ord­nungs­gel­der zu ver­hän­gen“, erklär­te Ruschen­baum. So blieb es bis zum Ende des Mark­tes bei einer über­schau­ba­ren Anzahl von weni­ger als zehn münd­li­chen Verwarnungen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...