Freitag, März 31, 2023

Wiehagenschule: Einschulung erfolgt in vier Etappen

Anzeige

Wer­ne. Etap­pen­wei­se wer­den die Erst­kläss­ler an der Wie­ha­gen­schu­le am kom­men­den Don­ners­tag ein­ge­schult. Die gerin­ge Grö­ße des Pau­sen­hofs las­se eine gemein­sa­me Fei­er aller vier Klas­sen nicht zu, erklärt Schul­lei­te­rin Nico­la Busch­kot­te auf Anfra­ge von WERNEplus.

Den Anfang macht die 1a um 8 UHr mit einer öku­me­ni­schen Andacht im Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum. Jedes i‑Dötzchen darf die Eltern mit­brin­gen, die in der Kir­che an aus­ge­wie­se­nen Plät­zen sit­zen, um den Min­dest­ab­stand zu gewähr­leis­ten. Ein Mund-Nasen-Schutz muss immer dann getra­gen wer­den, wenn die 1,5 Meter zu ande­ren Fami­li­en nicht ein­ge­hal­ten wer­den können.

- Advertisement -

Nach dem klei­nen Got­tes­dienst geht der Klas­sen­ver­band zum Schul­ge­bäu­de, wo zwi­schen 8.35 und 9.05 Uhr die ers­te Unter­richts­stun­de der Schul­an­fän­ger statt­fin­det. Die Eltern hüten die Schul­tü­ten und kön­nen sich Infor­ma­tio­nen für die ers­ten Wochen ein­ho­len. Eini­ge Kalt­ge­trän­ke ste­hen zur Ver­fü­gung. „Aus Grün­den des Infek­ti­ons­schut­zes soll­ten die Eltern nur in Aus­nah­me­fäl­len das Gebäu­de betre­ten”, heißt es im Brief der Schulleitung.

Gegen 9.40 Uhr müs­sen die Eltern und Schü­ler der 1a die Wie­ha­gen­schu­le ver­las­sen, da die nächs­te Klas­se dann schon war­tet und nur so die Ein­schu­lung in Etap­pen gelin­gen kann.

Bis Frei­tag, 21. August, haben die i‑Dötzchen zur Ein­ge­wöh­nung täg­lich von 8.15 bis 11 Uhr Unterricht.

Die gene­rel­le Mas­ken­pflicht, da wo Min­dest­ab­stän­de nicht ein­ge­hal­ten wer­den kön­nen, begrüßt Nico­la Busch­kot­te aus­drück­lich. Als vor den Feri­en zwei Coro­na-Fäl­le in einer zwei­ten Klas­se bekannt wur­den, hat­te sie die Mas­ken­pflicht für die Wie­ha­gen­schu­le schon ange­ord­net. „Die­se Ent­schei­dung stieß nicht bei allen Eltern auf Für­spra­che. Daher bin ich froh, dass das Minis­te­ri­um uns jetzt den Rücken stärkt”, so Busch­kot­te. Auf den Plät­zen im Klas­sen­raum dür­fen die Kin­der die Mas­ken abneh­men. „Wir wer­den da sehr sen­si­bel mit umge­hen”, ver­spricht die Schulleiterin.

Zu Beginn des Schul­jah­res wird allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern eine Gleit­zeit ange­bo­ten. „Zwi­schen 8 und 8.30 Uhr müs­sen alle da sein”, sagt Nico­la Busch­kot­te. Zudem wer­de es vier ver­schie­de­ne Pau­sen­zei­ten geben.

„Wir wol­len, dass es den Kin­dern gut geht und die Schu­len offen blei­ben”, betont Nico­la Buschkotte.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Maria Frieden: Konzert zu Ehren der Chorleiterin

Werne. Seit 40 Jahren ist Kornelia Grewe als Chorleiterin tätig. Anlass und Grund genug für die Musikgruppen im Gemeindeteil Maria Frieden, „ihre Konny“ gebührend...