Donnerstag, März 23, 2023

Wiehagenschule: Dritter Coronafall seit Pandemiebeginn

Anzeige

Wer­ne. Die Wie­ha­gen­schu­le kam bis­lang ohne wei­te­ren Fall durch den Coro­na-Herbst, blieb von der zwei­ten Wel­le ver­schont. Kurz vor den Weih­nachts­fe­ri­en hat es die Bil­dungs­ein­rich­tung an der Sto­cku­mer Stra­ße aber doch noch „erwischt”. Eine Per­son an der Schu­le wur­de posi­tiv auf Covid-19 getes­tet. Dar­über infor­mier­te das Gesund­heits­amt Unna am Sams­tag­abend die Eltern der nun von einer Qua­ran­tä­ne betrof­fe­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Auch die Schul­lei­tung reagier­te umge­hend und umfassend.

Die Qua­ran­tä­ne gilt bis ein­schließ­lich 24. Dezem­ber 2020 für eine zwei­te und vier­te Klas­se sowie alle Viert­kläss­ler, die in die Ole/OGS gehen oder vom 8. bis 10. Dezem­ber zuletzt Kon­takt zur posi­tiv getes­te­ten Per­son hat­ten. Wer in die­sem Zeit­raum nicht in der Schu­le war, sol­le Kon­takt zum Gesund­heits­amt auf­neh­men, heißt es.

- Advertisement -

Wie geht es nun wei­ter: Zunächst erhält jede Per­son eine schrift­li­che Ver­fü­gung vom zustän­di­gen Ord­nungs­amt. Die­se Qua­ran­tä­ne bezieht sich nur auf das Schul­kind, nicht auf die Eltern.

„Wir wer­den sobald wie mög­lich, jedoch nicht vor Diens­tag, ein mobi­les Test­team in der Schu­le haben und alle in Qua­ran­tä­ne befind­li­chen Per­so­nen tes­ten las­sen”, kün­digt Schul­lei­te­rin Nico­la Busch­kot­te in einem umge­hend ver­schick­ten Eltern­brief an. Sie hof­fe, dass es bei die­ser einen infi­zier­ten Per­son bleibe.

Zur Erin­ne­rung: In der Wie­ha­gen­schu­le war zwei Wochen vor den Som­mer­fe­ri­en ein Coro­na­fall in der dama­li­gen Klas­se 2b bekannt gewor­den. Bei der ers­ten Test­run­de kam ein zwei­tes infi­zier­tes Kind dazu, die zwei­te Tes­tung brach­te nur nega­ti­ve Ergeb­nis­se hervor.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...