Sonntag, März 26, 2023

Werner Landwirte atmen nach zwei Dürresommern diesmal durch

Anzeige

Wer­ne. Der durch­wach­se­ne Som­mer spielt den hei­mi­schen Land­wir­ten in die Kar­ten. Im Gegen­satz zu den ver­gan­ge­nen bei­den Jah­ren, als gro­ße Dür­re herrsch­te, müs­sen sie 2020 nicht um die Ern­te ban­gen. „Wir kön­nen mit den Erträ­gen gut leben”, bestä­tigt Robert Schul­ze-Kalt­hoff, Vor­sit­zen­der des Land­wirt­schaft­li­chen Orts­ver­eins, auf Anfra­ge von WERNEplus.

Hit­ze und Tro­cken­heit setz­ten den Land­wir­ten zuletzt arg zu. „In die­sem Jahr ist viel Regen gefal­len. Zwar nicht soviel, um das Grund­was­ser auf­zu­fül­len, aber doch genug für die Pflan­zen”, freut sich Schulze-Kalthoff.

- Advertisement -

Bis Mit­te März hat es viel Regen gege­ben, dann folg­ten ein tro­cke­ner April und Mai. Dadurch lit­ten eini­ge Böden. Inzwi­schen wech­seln sich Nie­der­schlag und wär­me­re Tage ab. Ein Ide­al­fall, so Robert Schul­ze-Kalt­hoff, für Wie­sen und Wei­den sowie den Maisanbau.

Die Gers­te wur­de bereits in den ver­gan­ge­nen zwei, drei Wochen ein­ge­fah­ren. „Auf den meis­ten Böden gab es gute durch­schnitt­li­che Erträ­ge”, berich­tet der Vor­sit­zen­de des Land­wirt­schaft­li­chen Ortsvereins.

Die Gerste ist bereits eingeholt worden. Foto: Wagner
Die Gers­te ist bereits ein­ge­holt wor­den. Foto: Wagner

Nun kämen Rog­gen und Wei­zen sowie Tri­ti­cale, eine Kreu­zung aus den bei­den Erst­ge­nann­ten, danach Boh­nen und Erb­sen an die Rei­he. „Die sind in der Frucht­fol­ge in Wer­ne neu hin­zu gekom­men. Dafür gibt es hier kei­nen Raps mehr”, erklärt Schul­ze-Kalt­hoff. Schließ­lich wer­de Ende Sep­tem­ber bzw. Anfang Okto­ber noch der Mais gedro­schen. Da wer­de eine gute Ern­te erwar­tet. Das in Wer­ne pro­du­zier­te Getrei­de lan­det kom­plett im Trog, sprich, es wird für die Tier­füt­te­rung eingesetzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....