Donnerstag, Oktober 5, 2023

„Werne spielt“: Fachsimpeln, erklären und natürlich spielen

Anzeige

Werne. Am Samstag und Sonntag wird gespielt! Denn „Werne spielt“, das im vergangenen Jahr erstmals hier durchgeführt wurde, findet am 12. und 13. September in der Familienbildungsstätte statt.

An diesen Tagen werden dort fünf Spielräume, über 300 verschiedene Spiele und erfahrene Spieler zum gemeinsamen Spielen, Fachsimpeln und Erklären zur Verfügung stehen. Vom Kinderspiel ab drei Jahren bis zum Expertenspiel wird eine große Auswahl an neuen Spielen und Klassikern angeboten. Familien, Jugendliche und Erwachsene und solche, die sich von neuen und alten Spielen begeistern lassen möchten, sind eingeladen. Natürlich kostenfrei.

- Advertisement -

Und um den Anreiz zu vergrößern, wird am Ende des Spielewochenendes noch eine Verlosung stattfinden. Alle Teilnehmenden erhalten beim Betreten der Familienbildungsstätte einen Laufzettel, auf dem sie ihre Spiele eintragen können. Unter allen, die mindestens drei Spiele darauf eingetragen und ihre Karte wieder abgeben haben, werden am Sonntag um 17 Uhr zehn aktuelle Gesellschaftsspiele ausgelost.

Wie im vergangenen Jahr stehen hinter der gemeinsamen Organisation der Veranstaltung der Stadtjugendring, das Jugendamt und die Familienbildungsstätte.

„Diese tatkräftigen Mitstreiter sind für uns sehr wichtig,“ formuliert Marcus Gäßner vom Stadtjugendring, „denn nur mit vielen Menschen, die im Vorfeld organisieren, aus ihrem privaten Fundus Spiele zur Verfügung stellen, ihre Freizeit opfern und an den Tagen vor Ort sind, um Spiele auszuleihen, zu erklären und die Besucher zum Mitspielen zu motivieren, ist so ein Event auf die Beine zu stellen.“.

„Für viele Spiele, gute Rahmenbedingungen und Anreize sorgen wir. Außerdem sind wir uns sicher, dass viele, die gerne spielen, sich darauf freuen, dies auch mal wieder außerhalb ihres engsten Kreises zu tun. Und der Ausfall vieler Veranstaltungen trägt sicher auch dazu bei, die Menschen aus dem Haus und zu uns zu locken“, freuen sich abschließend Dagmar Reuter, Marcus Gäßner, Margaretha Winkelmann und ihre Mitstreiter auf viele Teilnehmende.

Und alle, die vom Spielen nicht genug bekommen können, laden sie außerdem zum „Vorspiel“ bereits für Freitag, 11. September, ab 19 Uhr in die Familienbildungsstätte Werne, Konrad-Adenauer-Str. 8 ein.

Informationen finden Interessierte auch auf www.fbs-werne.de und www.werne-spielt.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...

13 Pilgernde machen sich auf den Weg von Herbern nach Werne

Werne. Ende September waren 13 Pilgerinnen und Pilger auf Einladung des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. auf dem Westfälischen Jakobsweg mit Pilgerbegleiterin Gabriele Kranemann unterwegs. Der...

Baustelle Nordlippestraße: Umleitung sorgt für Unmut

Werne. Seit einer Woche wird die Fahrbahn der B54 (Münsterstraße/Nordlippestraße) erneuert. Die Erneuerung geschieht in verschiedenen Bauabschnitten. Aktuell ist die Nordlippestraße zwischen Eichenbusch und...