Sonntag, März 26, 2023

„Werne spielt”: Fachsimpeln, erklären und natürlich spielen

Anzeige

Wer­ne. Am Sams­tag und Sonn­tag wird gespielt! Denn „Wer­ne spielt”, das im ver­gan­ge­nen Jahr erst­mals hier durch­ge­führt wur­de, fin­det am 12. und 13. Sep­tem­ber in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te statt.

An die­sen Tagen wer­den dort fünf Spiel­räu­me, über 300 ver­schie­de­ne Spie­le und erfah­re­ne Spie­ler zum gemein­sa­men Spie­len, Fach­sim­peln und Erklä­ren zur Ver­fü­gung ste­hen. Vom Kin­der­spiel ab drei Jah­ren bis zum Exper­ten­spiel wird eine gro­ße Aus­wahl an neu­en Spie­len und Klas­si­kern ange­bo­ten. Fami­li­en, Jugend­li­che und Erwach­se­ne und sol­che, die sich von neu­en und alten Spie­len begeis­tern las­sen möch­ten, sind ein­ge­la­den. Natür­lich kostenfrei.

- Advertisement -

Und um den Anreiz zu ver­grö­ßern, wird am Ende des Spie­le­wo­chen­en­des noch eine Ver­lo­sung statt­fin­den. Alle Teil­neh­men­den erhal­ten beim Betre­ten der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te einen Lauf­zet­tel, auf dem sie ihre Spie­le ein­tra­gen kön­nen. Unter allen, die min­des­tens drei Spie­le dar­auf ein­ge­tra­gen und ihre Kar­te wie­der abge­ben haben, wer­den am Sonn­tag um 17 Uhr zehn aktu­el­le Gesell­schafts­spie­le ausgelost.

Wie im ver­gan­ge­nen Jahr ste­hen hin­ter der gemein­sa­men Orga­ni­sa­ti­on der Ver­an­stal­tung der Stadt­ju­gend­ring, das Jugend­amt und die Familienbildungsstätte.

„Die­se tat­kräf­ti­gen Mit­strei­ter sind für uns sehr wich­tig,“ for­mu­liert Mar­cus Gäß­ner vom Stadt­ju­gend­ring, „denn nur mit vie­len Men­schen, die im Vor­feld orga­ni­sie­ren, aus ihrem pri­va­ten Fun­dus Spie­le zur Ver­fü­gung stel­len, ihre Frei­zeit opfern und an den Tagen vor Ort sind, um Spie­le aus­zu­lei­hen, zu erklä­ren und die Besu­cher zum Mit­spie­len zu moti­vie­ren, ist so ein Event auf die Bei­ne zu stellen.“.

„Für vie­le Spie­le, gute Rah­men­be­din­gun­gen und Anrei­ze sor­gen wir. Außer­dem sind wir uns sicher, dass vie­le, die ger­ne spie­len, sich dar­auf freu­en, dies auch mal wie­der außer­halb ihres engs­ten Krei­ses zu tun. Und der Aus­fall vie­ler Ver­an­stal­tun­gen trägt sicher auch dazu bei, die Men­schen aus dem Haus und zu uns zu locken”, freu­en sich abschlie­ßend Dag­mar Reu­ter, Mar­cus Gäß­ner, Mar­ga­re­tha Win­kel­mann und ihre Mit­strei­ter auf vie­le Teilnehmende.

Und alle, die vom Spie­len nicht genug bekom­men kön­nen, laden sie außer­dem zum „Vor­spiel“ bereits für Frei­tag, 11. Sep­tem­ber, ab 19 Uhr in die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne, Kon­rad-Ade­nau­er-Str. 8 ein.

Infor­ma­tio­nen fin­den Inter­es­sier­te auch auf www.fbs-werne.de und www.werne-spielt.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...