Donnerstag, September 28, 2023

Weihnachtspräsente von GSC-Schülern für die KEW in Werne

Anzeige

Werne. „Das Schönste ist, wenn Kinderaugen strahlen“, findet Kathleen Nattkemper von der SchülerInnenvertretung des St. Christophorus Gymnasiums Werne. Die Schülerin, die auch Vorsitzende der StadtschülerInnenvertretung in Werne ist, organisierte bereits zum zweiten Mal Weihnachtsgeschenke für die Kinder der KEW (Kinderheim Erziehungshilfen Werne gGmbH).

Familien aus den fünften bis siebten Klassen des Christophorus Gymnasiums hatten im Rahmen der Aktion „Kinder schenken Kindern“ liebevoll ganz individuelle Päckchen gepackt. Was darin ist, blieb bis zuletzt eine Überraschung, denn außen stand nur, ob das Geschenk eher für einen Jungen oder ein Mädchen und für welche Altersgruppe geeignet ist. „Die Hilfsbereitschaft in der Schulgemeinschaft ist jedes Mal überwältigend“, berichtet die angehende Abiturientin. So sei sie zuversichtlich, dass auch im nächsten Jahr das Projekt „Kinder schenken Kindern“ fortgesetzt werde.

- Advertisement -

Über die Geschenke freuen sich 35 Kinder in den Intensivwohngruppen der Werner Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung KEW ebenso wie zahlreiche Familien, die die KEW im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen unterstützt. „Wir bedanken uns herzlich bei allen SpenderInnen, die die Kinder und Jugendlichen der KEW wieder so freundlich bedacht haben“, freut sich auch Heimleiterin Kristina Sollich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei neue Varianten – Nachsitzen für Erweiterung der Wiehagenschule

Werne. Drei neue Varianten für die Erweiterung der Wiehagenschule hat das beauftragte Planungsbüro gpe projekt aus Meschede kurzfristig ausgearbeitet und in der Ratssitzung am...

Team-Endkampf: TV Wernes Mädchen holen Westfalentitel

Werne. Besser hätte die Sommersaison für die jungen Leichtathleten vom TV Werne nicht enden können. Beim westfälischen Team-Endkampf in Kreuztal hatten sich sowohl die...

GWA bittet zur Schadstoff-Sammlung am Freitag in Werne

Werne. Schadstoffhaltige Abfälle dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Toilette gegeben werden: Für eine fach- und damit umweltgerechte Entsorgung dieser Abfälle aus...

GWA-Kampagne für richtigen Umgang mit Bioabfällen

Werne. Es landen immer noch zu viele kompostierbare Abfälle aus privaten Haushalten in der Restmülltonne: Fast 40 Prozent, zitierte Andreas Hellmich von der Gesellschaft...