Sonntag, März 26, 2023

Weihnachts-Trecker auf Lichterfahrt durch Werne

Anzeige

Wer­ne. Mit Tre­cker-Kon­vois und Blo­cka­den haben Land­wir­te in die­sem Jahr immer mal wie­der für Auf­se­hen gesorgt und auf ihre Pro­ble­me aus­fmerk­sam gemacht. In Wer­ne mach­ten die Bau­ern am Mitt­woch­abend wie­der mobil, dies­mal aller­dings, um weih­nacht­li­che Stim­mung zu ver­brei­ten. Die Licht­er­fahrt begeis­ter­te alle Pas­san­ten, die zufäl­lig Zeu­ge davon wur­den, denn die Rou­te durch Wer­ne, Horst und Sto­ckum war bis zum Start nur Orga­ni­sa­to­ren, Ord­nungs­amt und Poli­zei bekannt.

„Wir woll­ten ver­hin­dern, dass zu vie­le Men­schen län­ger am Stra­ßen­rand ste­hen und auf die Licht­er­fahrt war­ten“, so Orga­ni­sa­tor Johan­nes Lau­renz über die Geheim­hal­tung bis zur letz­ten Minu­te. Der stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­der des aus­rich­ten­den Land­wirt­schaft­li­chen Orts­ver­bands Wer­ne freu­te sich, dass sich auch die loka­le Land­ju­gend und die Tre­cker­freun­de Wer­ne an dem Umzug mit ins­ge­samt rund 30 Fahr­zeu­gen beteiligten. 

Die beson­de­re Lich­ter­tour der Tre­cker star­te­te am Mitt­woch­abend auf dem Hof Schul­ze Fro­ning. Foto: Volkmer
- Advertisement -

Dazu hat­ten die Land­wir­te ihre Tre­cker auf­wen­dig geschmückt und unter ande­rem Dach, Front­la­der, Heck und Fel­gen mit blin­ken­den Lich­ter­ket­ten aus­ge­stat­tet. Neben zahl­rei­chen geschmück­ten Weih­nachts­bäu­men waren auch rie­si­ge Geschen­ke in der Dun­kel­heit zu erken­nen. Ein Anblick, der nicht nur die klei­nen Beob­ach­ter am Stra­ßen­rand ver­zück­te. Die von Fer­di­nand Fro­ning geplan­te Tour samt Weih­nachts­mu­sik führ­te rund 30 Kilo­me­ter durch die Lip­pe­stadt. Im Gegen­satz zu einer ähn­li­chen Ver­an­stal­tung am Sonn­tag in Kamen und Berg­ka­men hat­te die Geheim­hal­tung funk­tio­niert, denn als die Fahr­zeu­ge bei strö­men­dem Regen plötz­lich über den Markt roll­ten, gab es jede Men­ge über­rasch­te Gesichter.

Gute Lau­ne herrsch­te trotz Regen­wet­ter in den Fahr­zeu­gen – und bei den Pas­san­ten, die das beson­de­re Schau­spiel ver­folg­ten. Foto: Volkmer

„Wir möch­ten mit der Akti­on auf die Pro­ble­me auf­merk­sam machen, die vie­le Land­wir­te nicht erst seit Aus­bruch der Pan­de­mie haben. Dazu möch­ten wird durch die­se Ges­te in der Weih­nachts­zeit wie­der vom gefühl­ten Rand zurück in die Mit­te der Gesell­schaft rücken“, erklär­te Lau­renz den erns­ten Hin­ter­grund des bunt-glit­zern­den Kon­vois unter dem Mot­to „Ein Fun­ken Hoffnung“.

Der regio­na­len Land­wirt­schaft sei­en jüngst durch die Afri­ka­ni­sche Schwei­ne­pest und die Pan­de­mie gro­ße Schä­den zuge­fügt wor­den. Der Preis­ver­fall der Pro­duk­te schrei­te dazu immer wei­ter vor­an und bedro­he vie­le Exis­ten­zen. „Auf der ande­ren Sei­te müs­sen immer höhe­re Pro­duk­ti­ons­stan­dards erfüllt wer­den, wäh­rend die Ver­brau­cher­prei­se gleich blei­ben oder sogar wei­ter sin­ken“, schil­der­te Lau­zenz im Moti­va­ti­ons­schrei­ben zur weih­nacht­li­chen Fahrt. 

Zusätz­lich fühl­ten sich vie­le Land­wir­te als „Buh­män­ner der Nati­on“ abge­stem­pelt, obwohl sie jeden Tag gewis­sen­haft ihre Arbeit ver­rich­ten, um die Bevöl­ke­rung zu ernäh­ren. „Wir wol­len alle die regio­na­le Land­wirt­schaft erhal­ten. Also redet nicht über uns, son­dern mit uns“, wünscht sich der Sto­cku­mer Landwirt.

An Hei­lig­abend gibt es bei WERN­Eplus noch eine Bil­der­ga­le­rie zur Lichterfahrt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...