Samstag, März 25, 2023

Verkehrsverein: Krippe im Museumsgarten und Aktionen 2021

Anzeige

Wer­ne. Der Vor­stand des För­der­ver­eins Stadt­mu­se­um Wer­ne hat zusam­men mit sei­nem Weih­nachts­gruß an die Mit­glie­der das Pro­gramm für das Jahr 2021 mit der Hoff­nung ver­sandt, dass trotz Coro­na die meis­ten Ver­an­stal­tun­gen, vor allem im zwei­ten Halb­jahr, statt­fin­den können.

Es wer­den neben einer Nacht­wäch­ter­füh­rung im Früh­jahr und einem Rund­gang mit dem Stadt­se­kre­ta­ri­us durch Wer­ne um 1600, bei­des mit der ers­ten Vor­sit­zen­den Hei­de­lo­re Fer­tig-Möl­ler als ehren­amt­li­che Füh­re­rin, im Herbst drei Exkur­sio­nen nach Osna­brück, Waren­dorf und zum neu­eröff­ne­ten Natur­mu­se­um in Dort­mund in Zusam­men­ar­beit mit der VHS Wer­ne ange­bo­ten. Gäs­te und Freun­de des Muse­ums sind jeder­zeit zu die­sen Ver­an­stal­tun­gen will­kom­men. Aus­künf­te erteilt die Vor­sit­zen­de unter Tele­fon 02389 / 59196.

- Advertisement -

Die Jah­res­haupt­ver­samm­lung wur­de wegen Coro­na von April, in dem sie nor­ma­ler­wei­se statt­fin­det, auf Juni 2021 gelegt.

Auch sind wie­der zwei Vor­trä­ge geplant und eine klei­ne öster­li­che Aus­stel­lung im Muse­ums­gar­ten durch den Ver­kehrs­ver­ein Wer­ne im März 2021.

Lebens­gro­ße Krip­pe im Muse­ums­gar­ten zu besichtigen

Schon seit dem 4. Dezem­ber 2020 steht wie­der die lebens­gro­ße Krip­pe mit Engeln, Maria, Joseph und dem Jesus­kind, mit Och­se und Esel, mit den Hir­ten und Scha­fen im Muse­ums­gar­ten. Auch die Hei­li­gen Drei Köni­ge wur­den von den Mit­glie­dern des Ver­kehrs­ver­eins auf­ge­baut und kön­nen besich­tigt wer­den. Ver­kehrs­ver­eins-Geschäfts­füh­re­rin Mari­ta Grä­ve hat die Schau­fens­ter­pup­pen wie­der ange­zo­gen, zupa­cken­de Hän­de des Ver­eins hal­fen beim Trans­port der Figu­ren. „Schon zum vier­ten Mal haben wir die Krip­pe auf­ge­baut. Vie­le Men­schen blei­ben ste­hen und bestau­nen sie. Beson­ders vie­le Kin­der­gar­ten-Grup­pen kamen in der Ver­gan­gen­heit”, berich­tet Gott­fried Forst­mann, aus des­sen Fun­dus die Pup­pen und Kos­tü­me stammen.

Da das Muse­um zur Zeit geschlos­sen ist, kann die weih­nacht­li­che Aus­stel­lung nur vom Rog­gen­markt aus ange­se­hen wer­den – und immer diens­tags und frei­tags (10 bis 12 Uhr) bis ein­schließ­lich Ende 2021 näher erkun­det wer­den. Ter­mi­ne, viel­leicht auch für klei­ne­re Grup­pen, kön­nen bei Gott­fried Forst­mann direkt unter Tele­fon 0179/4543289 ver­ein­bart werden

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...