Donnerstag, März 30, 2023

Uhlandschule: Einschulungsfeier auf dem Pausenhof mit den Eltern

Anzeige

Wer­ne. In der kom­men­den Woche enden die Feri­en, am Mitt­woch star­ten die Kin­der und Jugend­li­chen ins neue Schul­jahr, einen Tag spä­ter ste­hen die Erst­kläss­ler an den drei Grund­schu­len im Mit­tel­punkt. An der Uhland­schu­le wird gemein­sam auf dem Pau­sen­hof gefei­ert – nun doch mit bei­den Elternteilen.

Das Schul­mi­nis­te­ri­um hat in die­ser Woche für die Schu­len in NRW eine Mas­ken­pflicht ver­hängt. Alle Kin­der und Erwach­se­nen sind zum Tra­gen einer Mas­ke auf dem gesam­ten Schul­ge­län­de und im Schul­ge­bäu­de ver­pflich­tet. Ledig­lich im Klas­sen­raum am Platz sit­zend dür­fen die Kin­der ihre Mas­ke absetzen.

- Advertisement -

„Auf unse­re Ankün­di­gung vor den Feri­en, dass nur ein Erwach­se­ner den Schul­an­fän­ger beglei­ten kön­ne, gab es natür­lich Rück­mel­dung. Jetzt kann ich alle beun­ru­hi­gen: Es dür­fen zwei mit, aller­dings müs­sen es Vater und Mut­ter sein, die sehr nahe bei ihrem Kind ste­hen kön­nen”, erklärt Eleo­no­re Neu­mann, Lei­te­rin der Uhlandschule.

Die Ein­schu­lung fin­det wie geplant am Don­ners­tag, 13.08.2020, ab 9.30 Uhr auf dem Schul­hof statt. „Falls es reg­nen soll­te, haben wir kei­ne ande­re Räum­lich­keit zur Ver­fü­gung und müs­sen uns durch geeig­ne­te Regen­klei­dung schüt­zen”, schreibt Neu­mann im Elternbrief.

Markierte Flächen für die Eltern auf dem Schulhof

Der Ablauf am Ein­schu­lungs­tag sieht nun wie folgt aus: Für die i‑Dötzchen ste­hen Klas­sen­bän­ke bereit. Die Eltern ste­hen auf den für sie mar­kier­ten Flä­chen hin­ter der Klas­se ihres eige­nen Kin­des. „Ihre Gäs­te kön­nen sich lei­der nur auf der Flä­che hin­ter den Kin­dern und Eltern mit Mas­ke und unter Beach­tung der Abstands­re­gel auf­hal­ten”, stellt Neu­mann klar. Nach einem Kurz­got­tes­dient und der Begrü­ßung war­tet ein klei­nes Pro­gramm. Anschlie­ßend nimmt die Klas­sen­leh­re­rin die Kin­der mit der Schul­ta­sche, aber ohne Schul­tü­te mit zu einer 30-minü­ti­gen Unterrichtsstunde.

„Sie als Eltern dür­fen das Schul­ge­bäu­de lei­der nicht betre­ten. Auf­grund der aktu­el­len Hygie­ne­re­geln ist es lei­der nicht erlaubt, dass Eltern sich den Klas­sen­raum anse­hen oder Fotos im Schul­ge­bäu­de machen. Wenn Sie wich­ti­ge Ange­le­gen­hei­ten im Schul­se­kre­ta­ri­at zu erle­di­gen haben, gehen Sie bit­te nach der Ein­schu­lung direkt dort­hin und anschlie­ßend wie­der auf den Schul­hof”, erläu­tert Eleo­no­re Nei­mann. Eine Ver­kös­ti­gung fin­det wäh­rend der Ein­schu­lung nicht statt.

An den fol­gen­den Tagen nach der Ein­schu­lung kom­men die Kleins­ten der Uhland­schu­le frü­hes­tens um 8 Uhr und spä­tes­tens zu 9 Uhr zur Schu­le (offener/flexibler Anfang). An den ers­ten Tagen dür­fen die Eltern der Erst­kläss­ler ihre Kin­der bis zu den Ein­gangs­tü­ren der Schu­le beglei­ten. Beim Abho­len sol­len die Eltern nicht den Schul­hof betre­ten. „Machen Sie einen Abhol­platz außer­halb des Schul­ho­fes mit Ihrem Kind aus”, rät Neumann.

Die drei Lei­tun­gen der Grund­schu­len in Wer­ne wer­den sich in den kom­men­den Wochen stets abspre­chen und das Pan­de­mie­ge­sche­hen im Blick behalten.

Wie die Ein­schu­lung an der Wie­ha­gen­schu­le abläuft, lesen Sie eben­falls bei WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...