Sonntag, März 26, 2023

Trecker statt Klingele-Lkw, „Corona” zum Abwaschen

Anzeige

Wer­ne. Unge­wohn­te Geräu­sche aus der Kan­ti­ne bei Klin­ge­le: Kin­der­la­chen, Kin­der­stim­men, es läuft ein Hör­spiel. Auf dem Besu­cher­park­platz ist ein Sand­kas­ten auf­ge­baut, dar­um her­um bun­te Kin­der­stüh­le. Dane­ben ein unge­wohn­ter Anblick: Anstel­le der Fir­men­fahr­zeu­ge steht dort ein Tre­cker, dahin­ter ein Plan­wa­gen. Eine freund­li­che Leih­ga­be des Sel­mer Schüt­zen­ver­eins Ondrup-Wes­ter­fel­de, orga­ni­siert durch Hubert Thi­er, Mit­ar­bei­ter bei Klin­ge­le. Er fährt mehr­mals am Tag eine Tour mit Kin­dern über das Klingele-Gelände.

Es sind Som­mer­fe­ri­en. Und auch in die­sem Jahr wer­den 16 Kin­der von fast drei bis zwölf Jah­ren der Klin­ge­le-Mit­ar­bei­te­rIn­nen in den ers­ten vier Wochen der Feri­en wie­der durch ein Betreu­er­team der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne begleitet.

- Advertisement -

Im ver­gan­ge­nen Jahr hat Klin­ge­le erst­mals die Mög­lich­keit geschaf­fen, die Kin­der in den Feri­en im Werk durch aus­ge­bil­de­te Fach­kräf­te betreu­en zu las­sen. Mit der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne wur­de ein Part­ner gefun­den, der die­ses Pro­jekt tat­kräf­tig und enga­giert von Anfang an unter­stützt und mit­ge­stal­tet hat.

Die Durch­füh­rung sei vor allem dem Enga­ge­ment von Moni­ka Wes­berg, Lei­te­rin der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne, zu ver­dan­ken. Auf der Sei­te von Klin­ge­le wird das Pro­jekt beson­ders von den ver­ant­wort­li­chen Werk­lei­tern Amir Mir­sa­ka­ri­mi und Chris­ti­an Stangre­cki unter­stützt, in der Durch­füh­rung durch die Per­so­nal­lei­te­rin Clau­dia Vieter.

Die Mäd­chen und Jun­gen beschäf­ti­gen sich auch mit dem The­ma Coro­na, auf spie­le­ri­sche Art und Wei­se. So bekom­men sie bei­spiels­wei­se mor­gens einen Stem­pel in Form eines Coro­na-Virus auf die Hand. Ist die­ser abends abge­wa­schen, wis­sen sie, dass sie sich im Ver­lauf des Tages oft und gründ­lich genug die Hän­de gewa­schen haben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...