Freitag, März 31, 2023

Traumhochzeit trotz Corona

Anzeige

Wer­ne. Hei­ra­ten in Coro­na-Zei­ten? Das ist eine Her­aus­for­de­rung. Simo­ne (51) und Oli­ver (53) aus Wer­ne haben sie ange­nom­men – und trotz aller Wid­rig­kei­ten und Vor­schrif­ten Mit­te August einen unver­gess­li­chen Tag erlebt.

Schon im ver­gan­ge­nen Jahr stand für das Paar fest, im Som­mer 2020 in den Hafen der Ehe ein­lau­fen zu wol­len. Dann kam die Pan­de­mie. „Hei­ra­ten ging ja, aber ohne Fei­er. Das woll­ten wir nicht”, erin­nert sich Simo­ne Olschow­ka, die jetzt den Nach­na­men Patt­le trägt. Die Mit­ar­bei­te­rin in der OGS der Uhland­schu­le plan­te daher, die gro­ße Par­ty nach­zu­ho­len. „Zwei­mal das Hoch­zeits­kleid anzu­zie­hen – wel­che Braut kann das schon”, sah sie es praktisch.

- Advertisement -

Schließ­lich folg­ten die Locke­run­gen. Und da die bei­den die gan­ze Zeit zuhau­se im Gar­ten fei­ern woll­ten, schmie­de­ten sie nicht ganz neue Plä­ne – nur jetzt gemäß der Coro­na-Schutz­ver­ord­nung. Mit dem Ord­nungs­amt wur­de tele­fo­niert, ein DJ oder ein Cate­ring erst gar nicht orga­ni­siert. „Zum Glück hat der Kol­le­ge aus der OGS für uns gekocht. Er hat­te das für die­je­ni­ge ver­spro­chen, die zuerst hei­ra­tet”, schmun­zelt Simo­ne Pattle.

Vor der Par­ty stand aber erst ein­mal das Ja-Wort, das sich Simo­ne und Oli­ver im Alten Rat­haus gaben. Danach war­te­ten auf dem Kirch­platz die Sta­ti­ons­kol­le­gen des Bräu­ti­gams, der im Wer­ner Kran­ken­haus arbei­tet, vie­le Bekann­te und Freun­de der Braut sowie Des­in­fek­ti­ons­mit­tel und Anwesenheitsliste.

Die Hoch­zeits­fei­er fand dann wie geplant auf der Ter­ras­se und im Gar­ten statt, der Hoch­zeits­tanz im Wohn­zim­mer. „Immer Abstand zu hal­ten, war nicht mög­lich”, so die 51-Jäh­ri­ge, die aber an alles gedacht hat­te: Des­in­fek­ti­ons­mit­tel, Papier­tü­cher, Bier aus Fla­schen statt Glä­sern und so wei­ter. „Den gan­zen Tag beglei­te­ten einen auch die Sor­gen in Zei­ten der Pan­de­mie. Doch dank unse­rer Freun­de und Bekann­ten war es ein wun­der­schö­ner Tag”, zieht Simo­ne Patt­le Bilanz eines beschwer­li­chen Weges zur Traum­hoch­zeit trotz Corona.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...