Mittwoch, März 22, 2023

Tiertafel Werne e.V. engagiert sich – Helfen mit Herz

Anzeige

Wer­ne. Ein blau­er Aller­welts­con­tai­ner auf dem Fir­men­ge­län­de von Rei­fen Kreutz am Bahn­hof 12 ent­hält, was bei Hund, Kat­ze, Wel­len­sit­tich oder Meer­schwein­chen in den Napf kommt. Ein­mal im Monat, immer am drit­ten Mitt­woch von 15 bis 16.30 Uhr, öff­nen hier Andrea Gar­the (1. Vor­sit­zen­de), ihre Toch­ter Julia Gar­the (2. Vor­sit­zen­de) und Hei­di Wet­te die Tier­ta­fel Wer­ne e.V. und geben Dosen- und Tro­cken­fut­ter, Lecker­lis, Kat­zen­streu oder auch Son­der­fut­ter für kran­ke oder unter All­er­gien lei­den­de Haus­tie­re aus.

Das ehren­amt­li­che Trio unter­stützt damit haupt­säch­lich Tier­hal­ter, die Grund­si­che­rung oder sons­ti­ge Sozi­al­leis­tun­gen erhal­ten, und hel­fen ver­läss­lich aus, wenn das Bud­get für den Fut­ter­kauf zu knapp wird. Auch gespen­de­tes Zube­hör wie Lei­nen, Hals­bän­der und mehr wer­den in der Tier­ta­fel-Aus­ga­be ger­ne wei­ter­ge­ge­ben, schil­dert Andrea Gar­the im Gespräch mit WERNEplus.

- Advertisement -

Die Fut­ter- und Zube­hör­spen­den, die bei dem ein­ge­tra­ge­nen Ver­ein ein­ge­hen, wer­den an Herr­chen und Frau­chen aus­ge­ge­ben, die sich anmel­den. Zur­zeit sind es 10 bis 15 Abneh­mer, die regel­mä­ßig kom­men, berich­tet die Ehren­amt­le­rin mit Herz für Mensch und Tier. Die Zahl der Tier-Tafel-Kun­den sei in der Coro­na-Zeit aller­dings auch etwas zurück­ge­gan­gen. Die Rega­le der Tier­ta­fel sind auf jeden Fall gut gefüllt, sodass genü­gend Vor­rä­te für wei­te­re hung­ri­ge Tier­mä­gen vor­han­den sind.

Andrea Garthe von der Tiertafel Werne e.V. sucht weitere Mitglieder. Foto: Gaby Brüggemann
Andrea Gar­the von der Tier­ta­fel Wer­ne e.V. sucht wei­te­re Mit­glie­der. Foto: Gaby Brüggemann

„Bei uns wird jeder gleich behan­delt, kei­ner muss eine Scheu haben“, sagt Andrea Gar­the über den Ver­ein, der ger­ne wei­te­re Mit­glie­der auf­neh­men wür­de. Die Tier­ta­fel Wer­ne besteht seit drei­ein­halb und trägt den Zusatz „Wir hel­fen mit Herz“ nicht zufäl­lig im Namen. Zusätz­lich zur regel­mä­ßi­gen Aus­ga­be wer­den zu Weih­nach­ten bei­spiels­wei­se wie­der Päck­chen für vier­bei­ni­ge oder sons­ti­ge Tier­ta­fel-Schütz­lin­ge gepackt wer­den und gegen einen klei­nen Obo­lus von 50 Cent bis 2 Euro abge­ge­ben. Und ein freund­li­ches Wort und Fach­sim­peln rund ums Tier ist auch immer drin.

Neben dem ehren­amt­li­chen Ein­satz der Mit­glie­der, die sich um Ein­sam­meln, Aus­ga­be und sons­ti­gen orga­ni­sa­to­ri­schen Auf­wand, trägt auch die Spen­den­be­reit­schaft von pri­va­ten oder geschäft­li­chen Unter­stüt­zern ein wich­ti­ge Rol­le. Spen­den­bo­xen bei Fress­napf und Rewe-Sym­al­la wer­den von den Kun­den bestückt, die beim Fut­ter­kauf für ihr eige­nes Haus­tier auch die Tier­ta­fel bedenken.

In den Som­mer­mo­na­ten hilft zudem die Pfarr­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus mit einer Open-air-Aus­ga­be der Tier­ta­fel auf dem Kirch­platz von St. Johan­nes aus. Denn dann ist es in dem Con­tai­ner viel zu heiß, freu­en sich Andrea Gar­the und ihre Mit­strei­te­rin­nen über die Anlauf­stel­le im Freien.

Mehr Infor­ma­tio­nen unter www.tiertafel-werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...