Samstag, März 25, 2023

Straßenkünstler zaubern Festival-Stimmung auf die Freilichtbühne

Anzeige

Wer­ne. Stra­ßen­kunst­fes­ti­val in Wer­ne – das geht auch in Coro­na-Zei­ten. Und wie. In jeweils drei Shows brach­ten die Akteu­re der Agen­tur Zei­ten­wan­de­rer am Wochen­en­de ein bun­tes Spek­ta­kel aus Akro­ba­tik, Musik, Tanz und Come­dy auf die Frei­licht­büh­ne und ver­zau­ber­ten an den drei Fes­ti­val­ta­gen 1.850 Besu­cher. Die füll­ten das Platz­kon­tin­gent in dem Büh­nen-Halb­rund am Süd­ring soweit es die Abstands­re­geln zulie­ßen und genos­sen die Dar­bie­tun­gen den Mix aus Stau­nen, Lachen, Ner­ven­kit­zel und Musik. Mit Son­nen­schein und mil­den Tem­pe­ra­tu­ren pass­te auch das Wet­ter per­fekt zum Event.

Für das Team des Stadt­mar­ke­tings zog Wirt­schafts­för­de­rin Caro­lin Brautlecht eine rund­um posi­ti­ve Bilanz, auch wenn man sich etwas mehr Zuschau­er erhofft hat­te. Mit 800 Gäs­ten und zwei aus­ver­kauf­ten Shows sei der Sams­tag der besu­cher­stärks­te Tag gewe­sen. Dage­gen waren die frü­he­ren Shows aber erwar­tungs­ge­mäß etwas schwä­cher besucht, hieß es. „Der Stim­mung tat das aber kei­ner­lei Abbruch“, ord­ne­te Brautlecht anhand der zahl­rei­chen posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen des begeis­te­rungs­fä­hi­gen Publi­kums und der tol­len Stim­mung ein.

- Advertisement -

Dass alles letzt­lich wie am Schnür­chen lief und das auf­wen­di­ge, vom Kreis Unna geneh­mig­te Ablauf­kon­zept dis­zi­pli­niert umge­setzt und ein­ge­hal­ten wur­de, mach­te Brautlecht an der inten­si­ven Zusam­men­ar­beit der Teams von Stadt­mar­ke­ting, Frei­licht­büh­ne und der Künst­ler­agen­tur Zei­ten­wan­de­rer fest.

Die One Woman Company zeigte zum Vergnügen des Publikums was passiert, wenn es einer Spieluhr zu langweilig wird. Foto: Gaby Brüggemann
Die One Woman Com­pa­ny zeig­te zum Ver­gnü­gen des Publi­kums was pas­siert, wenn es einer Spiel­uhr zu lang­wei­lig wird. Foto: Gaby Brüggemann

„Fan­tas­ti­sche Künst­ler, eine gute Mischung aus Come­dy, Akro­ba­tik und immer viel Musik zum Schluss“, beschrieb sie die Fes­ti­val-Atmo­sphä­re. Ein Glück für die Ver­an­stal­ter, mit der Frei­licht­büh­ne über solch einen pas­sen­den Aus­weich­ort zu ver­fü­gen. Büh­nen-Team und För­der­ver­ein der Frei­licht­büh­ne hat­ten den Spiel­ort für das Fes­ti­val her­aus­ge­putzt und freu­ten sich ihrer­seits, in ihrer abge­sag­ten Spiel­sai­son 2020 doch noch eine Ver­an­stal­tung mit­ge­stal­ten zu kön­nen. Die Hel­fer der Büh­ne waren für Geträn­ke und Cate­ring zustän­dig (Erlös ging an den För­der­ver­ein). Außer­dem haben sie uns bei der Kar­ten­kon­trol­le unter­stützt, rich­te­te die Wirt­schafts­för­de­rin einen „rie­si­gen Dank“ an die ehren­amt­li­che Adresse.

Auch von den Künst­lern kam Lob für das stim­mi­ge Kon­zept, mel­de­te Agen­tur­chef Tobi­as Hun­dert­pfund von Zei­ten­wan­de­rer mit Blick auf getrenn­te Back­stage-Berei­che für Künst­ler und Orga-Teams, Abstands­re­geln, Hygie­ne­kon­zept und Doku­men­ta­ti­on sinn­ge­mäß zurück.

Bei den Stra­ßen­künst­lern, die wegen Coro­na auf die meis­ten ihrer Sai­son­auf­trit­te ver­zich­ten muss­ten, war die Spiel­freu­de ent­spre­chend groß. So unter­hiel­ten – um nur eini­ge zu nen­nen – Feli­ce & Cor­tes Young mit ihrer ganz spe­zi­el­len Ver­bin­dung von Musik und Artis­tik und die One Woman Com­pa­ny mit Stra­ßen­thea­ter, Tanz und viel Humor. Die inter­na­tio­na­le Grup­pe Palo San­to brach­te latein­ame­ri­ka­ni­sche Musik zum Abtan­zen auf die Büh­ne, die Band Fae­la lie­fer­te eine explo­si­ve Life­show ab und Lavo ta novo prä­sen­tier­te einen Cock­tail aus Swing­tanz, Magie und Zirkus.

Ob das Stra­ßen­kunst­fes­ti­val im nächs­ten Jahr wie­der auf den Stra­ßen und Plät­zen der Stadt statt­fin­den kann, ist heu­te unge­wiss. „Auf jeden Fall haben wir ein Kon­zept für Stra­ßen­kunst“, sieht Caro­lin Brautlecht die Gast­ge­ber auf der siche­ren Seite.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...