Samstag, April 1, 2023

Straßenkünstler stehen in den Startlöchern

Anzeige

Wer­ne. Vor­hang auf für ein fan­tas­ti­sches Wochen­en­de vol­ler Stra­ßen­KUNST: Von Frei­tag, 28. August bis Sonn­tag, 30. August 2020, spie­len neun natio­na­le und inter­na­tio­na­le Acts ihre Shows auf der Frei­licht­büh­ne Wer­ne. Das neue über­ra­schen­de Ver­an­stal­tungs­for­mat greift die Fas­zi­na­ti­on fürs Stra­ßen­FES­TI­VAL auf, wel­ches auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie abge­sagt wer­den muss­te. So gibt’s 2020 in Wer­ne doch noch die Chan­ce, ein­zig­ar­ti­ge Momen­te mit Stra­ßen­künst­lern zu erleben.

Für die Stra­ßen­KUNST wur­de ein umfas­sen­des Hygie­ne­kon­zept erar­bei­tet. Es sieht selbst­ver­ständ­lich vor, dass sich das Publi­kum stets unter Ein­hal­tung des Min­dest­ab­stands auf dem Gelän­de der Frei­licht­büh­ne am Süd­ring bewe­gen wird. Des­halb sind die Vor­stel­lun­gen jeweils auf 330 Tickets begrenzt, Grup­pen bis zu zehn Per­so­nen kön­nen neben­ein­an­der die Shows genie­ßen. Nor­ma­ler­wei­se fin­den bis zu 1100 Per­so­nen auf den Rän­gen der Frei­licht­büh­ne Platz.

- Advertisement -

Gunar Krau­se vom För­der­kreis der Frei­licht­büh­ne sagt: „Es ist klas­se, dass wir unse­re Frei­licht­büh­ne durch die Stra­ßen­künst­ler bele­ben kön­nen.“ Mög­lich wird die Stra­ßen­KUNST durch groß­zü­gi­ges Spon­so­ring der Spar­kas­se an der Lippe.

Über den Zuspruch freu­en sich Mar­ke­ting-Geschäfts­füh­re­rin Caro­lin Brautlecht und Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger David Ruschen­baum. „Die­se Unter­stüt­zung ist unbe­dingt not­wen­dig, um die Stra­ßen­KUNST zu rea­li­sie­ren“, ver­deut­li­chen sie. Ein herz­li­ches Dan­ke­schön rich­tet das Ver­an­stal­ter-Team sowohl an die Spar­kas­se an der Lip­pe als auch an die Ehren­amt­li­chen der Frei­licht­büh­ne, die ihr „Zuhau­se“ und ihr Know-how vom 28. bis 30. August 2020 zur Ver­fü­gung stellen.

Tickets für die Stra­ßen­KUNST (Erwach­se­ne: 13,50 Euro / Kin­der bis 14 Jah­re: 9,50 Euro) sind wei­ter­hin in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on am Markt und bei Bücher Beck­mann sowie ab sofort auch im Sole­bad Wer­ne erhält­lich. Dort kön­nen zu den gewohn­ten Öff­nungs­zei­ten des Sole­ba­des das gan­ze Wochen­en­de Tickets für die Shows erwor­ben werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...