Samstag, April 1, 2023

Stadtjugendring: Andrea Lerche ist neue Vorsitzende

Anzeige

Wer­ne. Der Stadt­ju­gend­ring Wer­ne hat eine neue Lei­tung. Bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung am Don­ners­tag­abend ist Andrea Ler­che als neue Vor­sit­zen­de gewählt wor­den. Sie tritt die Nach­fol­ge von Mar­cus Gäß­ner an, der über vie­le Jah­re tat­kräf­tig die Ent­wick­lung der Ver­ei­ni­gung als Vor­sit­zen­der gestal­tet hat.

Schon im März war die Wach­ab­lö­sung an der Spit­ze des Stadt­ju­gend­rings, dem Zusam­men­schluss von über 30 Ver­ei­nen mit dem Ziel, Jugend­ar­beit in Wer­ne und in den ange­schlos­se­nen Ver­ei­nen zu för­dern, geplant gewe­sen. Doch wegen der Coro­na-Pan­de­mie muss­te die Ver­samm­lung ver­scho­ben wer­den. In der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le wur­de das Tref­fen mit der offi­zi­el­len Wahl im klei­nen Kreis nachgeholt.

- Advertisement -

Meh­re­re Ver­eins­ver­tre­ter dank­ten Mar­cus Gäß­ner für sei­ne akti­ve Arbeit. 18 Jah­re war er Mit­glied im Vor­stand, die ver­gan­ge­nen zehn als Vor­sit­zen­der. Der schei­den­de Chef nahm die Dan­kes­re­den beschei­den zur Kennt­nis: „Ich habe glück­li­cher­wei­se jeman­den zu Hau­se, der das kom­pen­siert hat, das ist oft noch schwe­rer, als sich zu enga­gie­ren.“ Damit mein­te er sei­ne Frau Doro­thee, die sich wäh­rend sei­ner Tätig­kei­ten für den Stadt­ju­gend­ring um die drei Kin­der geküm­mert hat.

Bei der Versammlung in der Marga-Spiegel-Schule ist der Vorstand des Stadtjugendrings neu aufgestellt worden. Foto: Volkmer
Bei der Ver­samm­lung in der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le ist der Vor­stand des Stadt­ju­gend­rings neu auf­ge­stellt wor­den. Foto: Volkmer

Stadt­ju­gend­pfle­ge­rin Dag­mar Reu­ter, die beim Stadt­ju­gend­ring als bera­ten­des Pflicht­mit­glied tätig ist, dank­te Gäß­ner eben­falls für die lang­jäh­ri­ge, ehren­amt­li­che Unter­stüt­zung und Zusam­men­ar­beit. „Ob das Auf­neh­men von Ideen oder das Moti­vie­ren von Kol­le­gen – du warst immer ein guter und wert­vol­ler Kol­le­ge“. Ein Lob, das Gäß­ner direkt an sei­nen Vor­stand zurück­gab: „Am Ende des Tages ist man nichts ohne die, die einen unter­stüt­zen.“ Er lob­te zudem die Kon­stanz in der Vor­stands­ar­beit in den ver­gan­ge­nen Jah­ren. „Da ist ein ech­tes Team zusammengewachsen.“

Die­ses Team über­nimmt nun Andrea Ler­che, die bis­her als Schrift­füh­re­rin und Bei­sit­ze­rin tätig war. Ihre Posi­ti­on hat Vivi­an Zur­stra­ßen jetzt inne. Neue Bei­sit­zer sind Johan­nes Schwar­ze, Dar­lee­ne Brö­cker und Lau­ra Stein­weg. Aus dem Vor­stand ver­ab­schie­det wur­de im Rah­men der Ver­samm­lung auch Jan Rens­mann, der acht Jah­re lang als Bei­sit­zer die Arbeit des Stadt­ju­gend­rings unter­stützt hat.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...