Dienstag, März 21, 2023

Spielplatz an der Hüsingstraße soll verlegt werden

Anzeige

Wer­ne. Die Pfar­rei St. Chris­to­pho­rus über­legt, sich auf dem Kir­chen­grund  St. Kon­rad klei­ner zu set­zen, teil­te Pfarrd­e­chant Jür­gen im Gespräch mit WERN­Eplus mit. Ange­dacht sei die Ver­le­gung des Spiel­plat­zes an der Hüsing­stra­ße auf die Frei­flä­che an der Kir­che. Bau­grund­stü­cke in Erb­pacht könn­ten so gene­riert werden.

Die Grün­flä­che und der Kirch­platz sei­en eini­ge tau­send Qua­drat­me­ter groß und allein die Pfle­ge sehr auf­wän­dig. Und ehren­amt­li­che Unter­stüt­zung bei der Unter­hal­tung zu bekom­men, sei heu­te schwie­rig, schil­der­te Schä­fer die Situa­ti­on. Im Zuge des­sen könn­te der Spiel­platz an der Hüsing­stra­ße vor die Kapel­le im St.-Konrad-Kirchturm ver­legt wer­den, sag­te der Dechant.

- Advertisement -

Zur Erin­ne­rung: Der in die Jah­re gekom­me­ne Spiel­platz an der Hüsing­stra­ße war 2016 nach einem erfolg­rei­chen Online-Voting der Fan­ta-Initia­ti­ve auf­wän­dig reno­viert wor­den. 20.000 Euro wur­den durch das Enga­ge­ment von Wer­ner Bür­gern im Inter­net nach Wer­ne geholt, auch der Spiel­platz an der Ber­li­ner Stra­ße erhielt damals eine För­de­rung in Höhe von 20.000 Euro vom Geträn­ke-Kon­zern. Die Pfle­ge des Gelän­des an der Hüsing­stra­ße liegt in der ehren­amtl­li­chen Ver­ant­wor­tung der KAB St. Kon­rad. Und deren Vor­sit­zen­der Gün­ter Schli­cker ist nicht begeis­tert von den Ver­le­gungs­plä­nen. „Wir haben viel Ener­gie in die Pfle­ge des Spiel­plat­zes gesteckt. Wir sind der Mei­nung, am güns­tigs­ten für die gesam­te Gemein­de liegt er an der Hüsing­stra­ße”, mein­te Schli­cker auf Anfra­ge. Anwoh­ner pla­nen der­weil eine Unter­schrif­ten­ak­ti­on für die Bei­be­hal­tung des jet­zi­gen Standorts.

Im Zugangs­be­reich der Kir­che gebe es genü­gend Flä­che, erklär­te Schä­fer. Außer­dem pas­se ein Spiel­platz auch gut zu dem Ange­bot der Kin­der­kir­che. Wie berich­tet soll in der Kapel­le von St. Kon­rad künf­tig an jedem drit­ten Sonn­tag im Monat ein Kin­der­got­tes­dienst gefei­ert wer­den. Damit hat man sich in der Pfarr­ge­mein­de ent­schie­den, die Kin­der­kir­che künf­tig an einem fes­ten Ter­min und Ort statt­fin­den zu las­sen. Die „Kir­che für klei­ne Leu­te“, die frü­her jeweils in einer ande­ren Kir­che ange­bo­ten wur­de, bekommt somit künf­tig einen fes­tes Zuhau­se in St. Kon­rad. „Die Eltern sind heu­te fle­xi­bel und nicht mehr an einen Kirch­turm gebun­den, wünsch­ten sich aber fes­te Zei­ten für die Kin­der­kir­che“, erläu­ter­te der Dechant. Mit der evan­ge­li­schen Kir­che, die ihren Kin­der­got­tes­dienst an einem ande­ren Sonn­tag im Monat feie­re, habe man sich abge­spro­chen, ergänz­te er.

Bevor man kon­kret in die Pla­nun­gen ein­stei­ge, müs­sen nicht zuletzt aus finan­zi­el­len Grün­den die Bau­ar­bei­ten an Zen­tral­rendan­tur und Kapel­le been­det sein. Im Herbst kön­ne man dann den nächs­ten Schritt machen und in Gesprä­che mit der Stadt einsteigen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...

Wochenmarkt: Unverpackt-Mobil kommt nur noch einmal

Werne. Über nachhaltiges Leben und Einkaufen wird viel gesprochen. Nicht selten aber bleibt es bei den guten Vorsätzen. Das Unverpackt-Mobil von Marion van Aart...