Freitag, März 31, 2023

Sommerleseclub: Bücherei lädt zum Mitmachen ein

Anzeige

Wer­ne. Viel mehr als nur Schmö­kern in der eige­nen Lieb­lings­ecke bie­tet wie­der der Som­mer­le­seclub der Stadt­bü­che­rei Wer­ne. Am Mon­tag­nach­mit­tag kün­dig­te Mari­on Glo­ger, stell­ver­tre­ten­de Lei­te­rin der Büche­rei, die Neu­auf­la­ge des Lese­pro­jek­tes an und lud zum Mit­ma­chen ein. Aller­dings ist auch für den Som­mer­le­seclub in Zei­ten von Coro­na eini­ges anders, berich­te­te sie zusam­men mit Büche­rei-Mit­ar­bei­te­rin Youss­ra Hassa­ni. So ist die Biblio­thek als Begeg­nungs­ort für die Teams nur ein­ge­schränkt mög­lich und auch einen Club­raum mit Bas­tel­mög­lich­kei­ten oder Foto­shoo­tings wird es dies­mal nicht geben. Ob die belieb­te Abschluss­par­ty statt­fin­den kann, ist eben­falls noch unge­wiss, mein­te Glo­ger. Hier sei man noch in der Pla­nung und arbei­te an Alter­na­ti­ven für eine Oskar-Ver­lei­hung am 22. August (14.30 Uhr).

Seit 2008 betei­ligt sich die Stadt­bü­che­rei an dem vom Kul­tur­se­kre­ta­ri­ats NRW Güters­loh betreu­ten Ange­bot und zählt außer­dem seit 2017 zu zwölf Biblio­the­ken, die neue lese­för­dern­de Model­le erpro­ben. Geför­dert wird das Pro­jekt vom Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft aber auch vor Ort. Die Volks­bank Kamen – Wer­ne trägt 500, die Unab­hän­gi­gen Wäh­ler Wer­ne 250 und der För­der­ver­ein der Stadt­bü­che­rei 1500 Euro bei. Gut ange­legt ist das Geld alle­mal, denn es wer­den dafür neue Medi­en für den Kin­der- und Jugend­be­reich ange­schafft und Lese­för­de­rung ermög­licht, erläu­ter­te Mari­on Gloger.

- Advertisement -

Ob nun allein oder als Fami­li­en- oder Freun­des­team, wer mag, kann vom Anmel­de- und Aus­leih­start am 17. Juni an dabei sein. Dann kön­nen Kin­der und Jugend­li­che ihre eige­nen Teams, an den Start brin­gen, mit ihnen den Leseclub der Stadt­bü­che­rei nach schmack­haf­tem Lese­fut­ter durch­fors­ten, zu Hör­bü­chern auf akus­ti­sche Fan­ta­sie­rei­se gehen oder ande­re Medi­en­an­ge­bo­te ent­de­cken. Bis zum Abga­be­schluss am 13. August kön­nen sie in ihren Teams über das Gele­se­ne, Gehör­te oder Gestal­te­te oder Gebas­tel­te dann in ihren Log­bü­chern berich­ten. Die­se sind wahl­wei­se auf Papier oder online zu gestalten.

Und so geht’s:

Teil­nah­me: Mit­ma­chen kön­nen jun­ge und jung­ge­blie­be­ne Leser aller Alters­grup­pen kön­nen ein Team mit maxi­mal fünf Per­so­nen bil­den. Ein Team­mit­glied soll­te mög­lichst alle ande­ren gleich­zei­tig anmel­den und auch einen Team-Namen schon parat hat. For­mu­la­re dazu gibt es in der Büche­rei oder auch zusam­men mit wei­te­ren Infos unter www.sommerleseclub.de.

Medi­en­aus­wahl: Aus dem gesam­ten Bestand der Büche­rei kann aus­ge­lie­hen wer­den. Die Medi­en­an­schaf­fun­gen, die über die Spon­so­ren mög­lich wur­den, wer­den nicht in einem geson­der­ten Regal prä­sen­tiert, son­dern dem jewei­li­gen Inter­es­sen­kreis angeboten.

Team-Log­buch: Im Log­buch sam­meln die Team­mit­glie­der die Nach­wei­se über gele­se­ne Bücher, Hör­bü­cher, den Besuch von Ver­an­stal­tun­gen zur Lite­ra­tur oder ande­re krea­ti­ve Bei­trä­ge. Das Online-Log­buch greift die Ideen, Auf­ga­ben und Inhal­te des Print-Log­buchs auf und ent­hält digi­ta­le „Chal­lenges“.

Nach­wei­se: Für die gele­se­nen oder gehör­ten Titel gibt es Stem­pel, die nach einer Online-Abfra­ge oder im ana­lo­gen Lese­log­buch ver­ge­ben wer­den. Jedes Team­mit­glied soll­te einen Stem­pel erwer­ben. Beson­ders krea­ti­ve Umset­zun­gen wer­den mit einem Lese-Oskar prä­miert  und Urkun­den für die erfolg­rei­chen Teil­neh­mer vergeben.

Work­shops: Zum Ange­bot des Leseclub zäh­len außer­dem ein Comic-Work­shop (3. August, 9.30 bis 15 Uhr) und ein Buch­trai­ler-Work­shop (29. Juli, 9.30 bis 15 Uhr). Hier­für sind zwin­gend Anmel­dun­gen erforderlich.

Oskar-Ver­lei­hung: Die bes­ten Ergeb­nis­se wer­den mit Oskar-Medail­len prä­miert. Eine Jury sich­tet die Beiträge.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...