Samstag, April 1, 2023

Solebad Werne: Verständnis für Teil-Lockdown

Anzeige

Wer­ne. Die am Mitt­woch vor­ge­stell­ten Plä­ne der Bun­des­re­gie­rung zur Ein­däm­mung der rasant stei­gen­den Coro­na-Infek­ti­ons­zah­len bedeu­ten unter ande­rem, dass das Sole­bad auch nach den der­zeit lau­fen­den War­tungs- und Rei­ni­gungs­ar­bei­ten über den gesam­ten Novem­ber geschlos­sen bleibt.

„Ab dem 6. Novem­ber sind wir wie gewohnt wie­der für Sie da“, ist noch bei der Ankün­di­gung der Revi­si­ons­ar­bei­ten auf der Home­page des Sole­ba­des zu lesen. Doch nach dem am Mitt­woch ver­kün­de­ten Teil-Lock­down wird dies nicht der Fall sein. „Ich hat­te vor dem Gip­fel noch eine klei­ne Hoff­nung, dass wir nicht dabei sind, denn ich ken­ne kei­ne Bäder, die Hot­spots sind,“ sagt Jür­gen Thö­ne am Tag danach auf Anfrage.

- Advertisement -

Den­noch zeigt der Geschäfts­füh­rer der Natur-Sole­bad Wer­ne GmbH Ver­ständ­nis für die Plä­ne der Bun­des­re­gie­rung: „Man kann ja nicht sagen, dass man die Gas­tro­no­mie schließt, sich nur noch mit zwei Haus­hal­ten tref­fen kann und dann aber 50 Per­so­nen ins Schwimm­be­cken lässt. Das wäre bei dem Gedan­ken, Men­schen aus­ein­an­der zu hal­ten, nicht richtig.“

Wäh­rend die Revi­si­ons­ar­bei­ten bis­her sehr gut vor­an­ge­kom­men sind, steht nun viel per­so­nel­le Orga­ni­sa­ti­ons­ar­beit auf dem Pro­gramm. „Wir wer­den auch nach der Revi­si­on eine Grund­be­set­zung vor Ort hal­ten, die die Anla­ge pflegt und sich um die tech­nisch not­wen­di­gen Din­ge küm­mert. Dazu wird ein Teil der Arbei­ter in Kurz­ar­beit gehen“, sagt Thöne.

Alle Kur­se und Ver­an­stal­tun­gen, die für den Novem­ber im Sole­bad geplant waren, wer­den ver­scho­ben. „Wir pla­nen so, dass wir nach dem Lock­down wie­der in einen eini­ger­ma­ßen gere­gel­ten Betrieb zurück­ge­hen kön­nen. Um das zu gewähr­leis­ten, ist die jet­zi­ge Maß­nah­me not­wen­dig“, erklärt Thöne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...