Donnerstag, März 23, 2023

Sim-Jü-Legende Toni Schmid nun auch Bürgermeister

Anzeige

Wer­ne. Mit dem Namen Toni Schmid wer­den die meis­ten Wer­ner Bür­ger, beson­de­re die Fans der Sim-Jü-Kir­mes, vor allen Din­gen den Chef (in ach­ter Gene­ra­ti­on) der gleich­na­mi­gen Bay­ern­ka­pel­le aus Aufhausen/Lkr. Regens­burg (Ober­pfalz) ver­bin­den, der mit sei­nen Musi­kan­ten fast 25 Jah­re im frü­he­ren Fest­zelt auf dem Hagen zu Sim-Jü über vier Tage das Publi­kum unter­hielt. Seit Anfang Mai 2020 ist zu sei­ner Musi­ker­tä­tig­keit noch ein wei­te­res, nicht unbe­deu­ten­des Amt hin­zu gekommen.

Toni Schmid, der bereits seit vie­len Jah­ren auf kom­mu­na­ler Ebe­ne für die CSU unter­wegs ist (Gemein­de- und Kreis­rat, stell­ver­tre­ten­der Bür­ger­meis­ter), konn­te sich bei den dies­jäh­ri­gen Kom­mu­nal­wah­len in der Stich­wahl durch­set­zen und ist jetzt ehren­amt­li­cher Bür­ger­meis­ter in sei­ner rund 2.000 Ein­woh­ner zäh­len­den Hei­mat­ge­mein­de Aufhausen.

- Advertisement -

Mar­kus Klen­ner, Vor­sit­zen­der des Schüt­zen­ver­eins Lüt­ke­he­i­de, ist bereits seit Jah­ren freund­schaft­lich mit der Fami­lie Schmid ver­bun­den und besucht die­se regel­mä­ßig zwei Mal im Jahr. So war es schon selbst­ver­ständ­lich, dass Klen­ner im Rah­men sei­ner Urlaubs­tour ent­lang der baye­risch-tsche­chi­schen Gren­ze auf dem Rück­weg noch einen Stopp in Auf­hau­sen ein­leg­te, um Toni Schmid nicht nur per­sön­lich son­dern auch im Namen des Wer­ner Bür­ger­meis­ters Lothar Christ zur Wahl zu beglückwünschen.

Auch wenn die Coro­na-Kri­se sei­ne Tätig­keit als Musi­ker zur­zeit kom­plett lahm legt, hat die jet­zi­ge Situa­ti­on für Toni Schmid einen wesent­li­chen Vor­teil. Er kann sich schnel­ler und tie­fer in sein neu­es Auf­ga­ben­ge­biet ein­ar­bei­ten. Dabei ste­hen in der klei­nen Gemein­de in der süd­li­chen Ober­pfalz eini­ge wich­ti­ge Pro­jek­te wie der Bau eines neu­en Super­markts und einer Kita, Ent­wick­lung von Bau­land und Dorf­er­neue­run­gen in den Außen­be­rei­chen an. Beim Tref­fen in Auf­hau­sen mit der Fami­lie Schmid gab es somit genug The­men, über die man sich bei einem gemein­sa­men Grill­abend aus­tau­schen konnte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...