Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Sim-Jü-Legende Toni Schmid nun auch Bürgermeister

Anzeige

Werne. Mit dem Namen Toni Schmid werden die meisten Werner Bürger, besondere die Fans der Sim-Jü-Kirmes, vor allen Dingen den Chef (in achter Generation) der gleichnamigen Bayernkapelle aus Aufhausen/Lkr. Regensburg (Oberpfalz) verbinden, der mit seinen Musikanten fast 25 Jahre im früheren Festzelt auf dem Hagen zu Sim-Jü über vier Tage das Publikum unterhielt. Seit Anfang Mai 2020 ist zu seiner Musikertätigkeit noch ein weiteres, nicht unbedeutendes Amt hinzu gekommen.

Toni Schmid, der bereits seit vielen Jahren auf kommunaler Ebene für die CSU unterwegs ist (Gemeinde- und Kreisrat, stellvertretender Bürgermeister), konnte sich bei den diesjährigen Kommunalwahlen in der Stichwahl durchsetzen und ist jetzt ehrenamtlicher Bürgermeister in seiner rund 2.000 Einwohner zählenden Heimatgemeinde Aufhausen.

- Advertisement -

Markus Klenner, Vorsitzender des Schützenvereins Lütkeheide, ist bereits seit Jahren freundschaftlich mit der Familie Schmid verbunden und besucht diese regelmäßig zwei Mal im Jahr. So war es schon selbstverständlich, dass Klenner im Rahmen seiner Urlaubstour entlang der bayerisch-tschechischen Grenze auf dem Rückweg noch einen Stopp in Aufhausen einlegte, um Toni Schmid nicht nur persönlich sondern auch im Namen des Werner Bürgermeisters Lothar Christ zur Wahl zu beglückwünschen.

Auch wenn die Corona-Krise seine Tätigkeit als Musiker zurzeit komplett lahm legt, hat die jetzige Situation für Toni Schmid einen wesentlichen Vorteil. Er kann sich schneller und tiefer in sein neues Aufgabengebiet einarbeiten. Dabei stehen in der kleinen Gemeinde in der südlichen Oberpfalz einige wichtige Projekte wie der Bau eines neuen Supermarkts und einer Kita, Entwicklung von Bauland und Dorferneuerungen in den Außenbereichen an. Beim Treffen in Aufhausen mit der Familie Schmid gab es somit genug Themen, über die man sich bei einem gemeinsamen Grillabend austauschen konnte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...