Montag, Mai 12, 2025

Sim-Jü-Legende Toni Schmid nun auch Bürgermeister

Anzeige

Werne. Mit dem Namen Toni Schmid werden die meisten Werner Bürger, besondere die Fans der Sim-Jü-Kirmes, vor allen Dingen den Chef (in achter Generation) der gleichnamigen Bayernkapelle aus Aufhausen/Lkr. Regensburg (Oberpfalz) verbinden, der mit seinen Musikanten fast 25 Jahre im früheren Festzelt auf dem Hagen zu Sim-Jü über vier Tage das Publikum unterhielt. Seit Anfang Mai 2020 ist zu seiner Musikertätigkeit noch ein weiteres, nicht unbedeutendes Amt hinzu gekommen.

Toni Schmid, der bereits seit vielen Jahren auf kommunaler Ebene für die CSU unterwegs ist (Gemeinde- und Kreisrat, stellvertretender Bürgermeister), konnte sich bei den diesjährigen Kommunalwahlen in der Stichwahl durchsetzen und ist jetzt ehrenamtlicher Bürgermeister in seiner rund 2.000 Einwohner zählenden Heimatgemeinde Aufhausen.

- Advertisement -

Markus Klenner, Vorsitzender des Schützenvereins Lütkeheide, ist bereits seit Jahren freundschaftlich mit der Familie Schmid verbunden und besucht diese regelmäßig zwei Mal im Jahr. So war es schon selbstverständlich, dass Klenner im Rahmen seiner Urlaubstour entlang der bayerisch-tschechischen Grenze auf dem Rückweg noch einen Stopp in Aufhausen einlegte, um Toni Schmid nicht nur persönlich sondern auch im Namen des Werner Bürgermeisters Lothar Christ zur Wahl zu beglückwünschen.

Auch wenn die Corona-Krise seine Tätigkeit als Musiker zurzeit komplett lahm legt, hat die jetzige Situation für Toni Schmid einen wesentlichen Vorteil. Er kann sich schneller und tiefer in sein neues Aufgabengebiet einarbeiten. Dabei stehen in der kleinen Gemeinde in der südlichen Oberpfalz einige wichtige Projekte wie der Bau eines neuen Supermarkts und einer Kita, Entwicklung von Bauland und Dorferneuerungen in den Außenbereichen an. Beim Treffen in Aufhausen mit der Familie Schmid gab es somit genug Themen, über die man sich bei einem gemeinsamen Grillabend austauschen konnte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...