Sonntag, März 26, 2023

„Selbstpflücker” zücken Messer im Blumenparadies

Anzeige

Wer­ne. Im Früh­jahr locken Tul­pen und Nar­zis­sen, jetzt grü­ßen Son­nen­blu­men, Gla­dio­len und bald Dah­li­en von den Fel­dern – in „Fer­di­nands Blu­men­pa­ra­dies” sind Selbst­pflü­cker gefragt. Nicht nur am Kreis­ver­kehr Nordlippestraße/Capeller Stra­ße haben sich Land­wirt Fer­di­nand Schul­ze Fro­ning und Ehe­frau Johan­na ein zwei­tes Stand­bein geschaf­fen, son­dern auch noch an der Ham­mer Stra­ße kurz hin­ter dem Ger­stein­werk, in Sand­bo­chum, Berg­ka­men-Heil, Kamen-Kar­ree und in Hamm. Ins­ge­samt bewirt­schaf­tet er so 3,5 Hekt­ar auf acht Feldern.

Wer sich einen flo­ra­len Gruß mit nach Hau­se neh­men möch­te, muss nur sein Auto par­ken, aus­stei­gen und selbst zum Mes­ser grei­fen. „Mög­lichst tief an den Stän­geln anset­zen”, rät der Fach­mann. Wenn der Kun­de ein Blüm­chen oder einen gan­zen Strauß zusam­men hat, geht er zur Kas­se, die auf Ver­trau­en fußt. Denn in die rie­si­ge, ton­nen­schwe­re Box zahlt man ohne Aufsicht.

- Advertisement -

80 Cent für eine Son­nen­blu­me oder Gla­dio­le, 40 Cent für eine Dah­lie. „Wir sind zufrie­den. Das mit der Zah­lungs­mo­ral klappt”, freut sich Johan­na Schul­ze Fro­ning über die Ehr­lich­keit der Kun­den. Sie wis­sen unser Ange­bot und unse­re Arbeit zu schät­zen, strahlt die jun­ge Mut­ter. „Denn das ist ja kein Ver­gnü­gen, kein Hob­by. Da steckt wirt­schaft­li­che Absicht hinter.”

Extra Son­nen­blu­men, die nicht stau­ben, habe er aus­ge­sät, ver­si­chert Fer­di­nand Schul­ze Fro­ning: „Die las­sen Sie zwei Wochen ste­hen und die Tisch­de­cke ist immer noch weiß.” Da lacht der Herz der Blumenliebhaber.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...