Sonntag, März 26, 2023

Schweres Gerät rückt zur Baustelle Lippebrücke an

Anzeige

Werne/Rünthe. Wenn vom 3. bis 6. Juli die drei ton­nen­schwe­ren Brü­cken­bau­tei­le der Behelfs­brü­cke über die Lip­pe auf ihre Beton­fun­da­men­te gewuch­tet wer­den sol­len, müs­sen Spe­zi­al­au­to­krä­ne zum Ein­satz kommen.

Dafür rück­te heu­te, Mon­tag, auf der Bau­stel­le zwi­schen Wer­ne und Rün­the schwe­res Gerät an, um vor­be­rei­ten­de Arbei­ten zu erle­di­gen. So wer­den heu­te und mor­gen mas­si­ve Stahl­ram­pen ver­legt. Per Auto­kran wer­den die Ele­men­te vom über­lan­gen Schwer­trans­por­ter geho­ben und auf den Beton­fun­da­men­ten beid­seits der Lip­pe platziert.

- Advertisement -

Wäh­rend der Voll­sper­rung am ers­ten Juli­wo­chen­en­de – aus Sicher­heits­grün­den bleibt auch die angren­zen­de Rad­weg­brü­cke gesperrt – wer­den dann die drei Haupt­trä­ger mit­hil­fe der Rie­sen­krä­ne an Ort und Stel­le gerückt, erläu­ter­te Pro­jekt­lei­ter Mar­kus Fel­ler von Straßen.NRW gegen­über WERNEplus.

Zur Erin­ne­rung: Allein der Trans­port der 64 Meter lan­gen Brü­cken­bau­tei­le vom Her­stel­ler im säch­si­schen Plau­en hat­te jedes Mal einen logis­ti­schen Groß­ein­satz erfor­dert, spek­ta­ku­lä­re Mil­li­me­ter­ar­beit an neur­al­gi­schen Stre­cken­punk­ten inklu­si­ve. Im Mor­gen­grau­en des 6. Juni traf der letz­te der drei Stahl­hohl­trä­ger schließ­lich an der Bau­stel­le ein.

Sind die Haupt­trä­ger auf der Behelfs­brü­cke plat­ziert, wer­den sie ver­schweißt. Bis zum Jah­res­en­de sol­len alle Arbei­ten an der Ersatz­brü­cke erle­digt sein und Anfang 2021 der Abbruch der alten Brü­cke fol­gen, schil­der­te Feller.

Dann steht der Neu­bau der Brü­cke an, sodass schließ­lich die Brü­cken­bau­tei­le auf ihre neu­en Fun­da­men­te ver­scho­ben wer­den kön­nen. Die ursprüng­lich für Sep­tem­ber /Oktober 2021 vor­ge­se­he­ne Fer­tig­stel­lung ver­schiebt sich aller­dings um drei Mona­te. Hoch­was­ser und eine umfang­rei­che Kampf­mit­te­l­er­pro­bung waren die Grün­de für den Ver­zug, erklär­te Fel­ler. Mög­lichst vor Weih­nach­ten sol­le der Ver­kehr dann fließen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....