Freitag, März 31, 2023

„Schützenvereinigung an der Horne“ aus der Taufe gehoben

Anzeige

Wer­ne-Sto­ckum. Rund 60 Mit­glie­der der Schüt­zen­ver­ei­ne Lütek­hei­de und Froh­sinn tra­fen sich im Saal des Restau­rants Tin­gel­hoff in Sto­ckum, um die Grün­dung des Dach­ver­eins zur gemein­sa­men Aus­rich­tung des Schüt­zen­fes­tes sowie wei­te­rer Ver­an­stal­tun­gen vor­zu­neh­men. Die bei­den Ver­ei­ne hat­ten in den ver­gan­ge­nen Jah­ren eine Annä­he­rung vor­ge­nom­men, um aus­zu­lo­ten, wie zukünf­tig unter den gege­be­nen Bedin­gun­gen die Schüt­zen­tra­di­ti­on im Even­kamp (Froh­sinn 07) und der Lüt­ke­he­i­de gemein­sam fort­ge­setzt wer­den kann.

Letzt­end­lich hat­ten die Gene­ral­ver­samm­lun­gen bei­der Ver­ei­ne zu Jah­res­be­ginn der Grün­dung eines Dach­ver­eins inklu­si­ve der Ver­eins­sat­zung zuge­stimmt. Die Grün­dung des Dach­ver­eins im Rah­men der gemein­sa­men Mit­glie­der­ver­samm­lung war somit ledig­lich ein for­mel­ler Akt. Wich­tig war die Ver­samm­lung trotz­dem, da die Mit­glie­der gleich­zei­tig auch den Ver­eins­na­men des neu­en Dach­ver­eins bestim­men sollten.

- Advertisement -

Dabei stimm­ten die Anwen­den­den dafür, dem Dach­ver­ein den Namen „Schüt­zen­ver­ei­ni­gung an der Hor­ne“ zu geben. Hier­mit wird ins­be­son­de­re doku­men­tiert, dass die Hor­ne als Gren­ze zwi­schen der Lüt­ke­he­i­de und dem Even­kamp das ver­bin­den­de Ele­ment zwi­schen den bei­den Ver­ei­nen dar­stellt. Ein ent­spre­chen­des Ver­eins­lo­go ist bereits ent­wor­fen wor­den. Somit ziert die Uni­form der Schüt­zen in bei­den Ver­ei­nen zukünf­tig neben dem Ver­eins­ab­zei­chen auch das Abzei­chen des Dachvereins.

Nach ein­füh­ren­den Wor­ten durch die Vor­stands­spre­cher der Froh­sinn-Schüt­zen, Jörg Wint­jes und Uli Wen­ge, die unter den Anwe­sen­den auch das Kai­ser­paar des Froh­sinns, Lud­ger Reckers und Ani­ta Fischer, und das Königs­paar der Lüt­ke­he­i­de, Cars­ten und Solv­eig Gre­we, begrü­ßen konn­ten, wur­de die wei­te­re Ver­samm­lung durch die Ver­eins­spre­cher des neu­en Dach­ver­eins, Wol­fang Schmidt (Froh­sinn 07) und Mar­kus Klen­ner (Lüt­ke­he­i­de), geleitet.

Die bei­den Spre­cher prä­sen­tier­ten abwech­selnd die zukünf­ti­gen Abläu­fe. Das Schüt­zen­fest 2021 sowie die dazu­ge­hö­ri­ge Vor­übung sind bereits wei­test­ge­hend geplant. Wäh­rend die Vor­übung als zwei­tä­ti­ge Ver­an­stal­tung inklu­si­ve Tanz in den Mai in der Lüt­ke­he­i­de ver­an­stal­tet wird, geht das Schüt­zen­fest im Froh­sinn-Ver­eins­ge­biet am Dorn­berg und im Dahl über die Büh­ne. Die Ver­trä­ge hier­zu sind bereits wei­test­ge­hend abge­schlos­sen worden.

Ein­ma­lig wird das ers­te Königs­paar der Hor­ne­schüt­zen nur für 1 Jahr die bei­den Schüt­zen­ver­ei­ne nach außen bei Aus­mär­schen und ande­ren Ver­an­stal­tun­gen reprä­sen­tie­ren. Ab 2022 gilt dann der übli­che Zwei-Jah­res-Rhyth­mus für die Amts­zeit der Majes­tä­ten. Das Schüt­zen­fest 2022 fin­det dann in der Lüt­ke­he­i­de statt.

In den unge­ra­den Jah­ren wer­den in den Ver­ei­nen in Eigen­re­gie die jewei­li­gen Ver­eins­kö­ni­ge ermit­telt, wobei die Lüt­ke­he­i­de auf der gemein­sa­men Vor­übung im kom­men­den Jahr die Pre­mie­re hat.

Neben dem Kar­tof­fel­fest, wel­ches in die­sem Jahr auf­grund der Coro­na-Kri­se ent­fal­len muss­te, sind zukünf­tig auch wei­te­re gemein­sa­me Ver­an­stal­tun­gen geplant, um den Zusam­men­halt zwi­schen den Ver­ei­nen zu stär­ken. Die Mit­glie­der bei­der Ver­ei­ne wer­den ein Mal im Jahr im Rah­men einer gemein­sa­men Mit­glie­der­ver­samm­lung über die Akti­vi­tä­ten des Dach­ver­eins infor­miert. Der Vor­stand des Dach­ver­eins setzt sich aus den geschäfts­füh­ren­den Vor­stän­den der bei­den Mit­glieds­ver­ei­ne zusammen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Maria Frieden: Konzert zu Ehren der Chorleiterin

Werne. Seit 40 Jahren ist Kornelia Grewe als Chorleiterin tätig. Anlass und Grund genug für die Musikgruppen im Gemeindeteil Maria Frieden, „ihre Konny“ gebührend...

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...